GW MODBUS TCP/ASCII...
24
PHOENIX CONTACT
3.7.2
Raw/ASCII-Verbindung
Legen Sie die Einstellungen für die Kontrolle der Umwandlung von Raw/ASCII-Daten in
Modbus fest. Bei Auswahl von Modbus RTU oder Modbus ASCII als serielles Protokoll
wird die ASCII-Konfiguration nicht verwendet.
Legen Sie unter der Registerkarte „RawASCII Configuration" die Umwandlungseinstellun-
gen fest.
Figure 3-9
Registerkarte „Raw/ASCII Configuration"
Der GW MODBUS TCP/ASCII... kann so konfiguriert werden, dass er Begrenzungszeichen
für serielle Pakete erkennt, die für die Identifizierung eines Raw-Datenpakets verwendet
werden.
Begrenzungszeichen für serielle Raw/ASCII-Pakete
„Detect Delimiters from Serial Device":
Start Transmission (STX): Wenn diese Einstellung aktiviert ist, erkennt der
GW MODBUS TCP/ASCII... bei Erhalt eines seriellen Pakets eine STX-Bytesequenz
(Übertragungsbeginn), die als ein oder zwei Bytes konfiguriert ist. Bei Auswahl von None
akzeptiert der GW MODBUS TCP/ASCII... das erste nach dem letzten ETX-Byte (Übertra-
gungsende) empfangene Byte als Beginn des nächsten Datenpakets. Bei Auswahl von
one byte beginnt der GW MODBUS TCP/ASCII... mit dem Sammeln von Daten, wenn das
STX-Byte erkannt wird. Wenn es sich bei dem ersten Byte nicht um das STX-Byte handelt,
wird es verworfen. Der GW MODBUS TCP/ASCII... verwirft so lange die Bytes, bis er ein
STX-Byte findet. Bei Auswahl von two bytes beginnt der GW MODBUS TCP/ASCII... mit
dem Sammeln von Daten, wenn beide STX-Bytes erkannt werden. Wenn keine STX-Bytes
gefunden werden können, werden die Bytes verworfen. Der GW MODBUS TCP/ASCII...
verwirft so lange die Bytes, bis er die beiden STX-Bytes findet.
Byte 1: Legt das Zeichen fest, das das erste STX-Byte darstellt, Der GW MODBUS
–
TCP/ASCII... sucht im ersten STX-Byte nach diesem Zeichen, wenn die Länge ein
Byte oder zwei Bytes beträgt. Geben Sie einen hexadezimalen Wert zwischen 0 und
FF an.
Byte 2: Legt das Zeichen fest, das das zweite STX-Byte darstellt, Der GW MODBUS
–
TCP/ASCII... sucht nur dann im zweiten STX-Byte nach diesem Zeichen, wenn die
Länge zwei Bytes beträgt. Geben Sie einen dezimalen Wert zwischen 0 und FF an.
End Transmission (ETX): Wenn diese Einstellung aktiviert ist, erkennt der GW MODBUS
TCP/ASCII... eine ETX-Bytesequenz (Übertragungsende), die als one byte oder two
bytes konfiguriert ist und das Ende der Übertragung kennzeichnet. Die Länge zeigt die
Anzahl der ETX-Bytes an. Bei Auswahl von none ist diese Funktion deaktiviert und der
GW MODBUS TCP/ASCII... markiert das Ende eines Datenpakets mit Rx-Timeout Bet-
ween Packets. Bei Auswahl one byte werden die seriellen Daten nach einem ETX-Byte
3749_de_B