2
Einbau
3749_de_B
2.1
Sicherheitsbestimmungen und Einbauanweisung
Einbau, Bedienung und Wartung dürfen nur durch qualifizierte Elektriker durchgeführt wer-
den. Die Montagevorschriften sind einzuhalten. Beim Einbau und im Betrieb sind die gelten-
den Vorgaben und Sicherheitsrichtlinien (einschließlich nationaler Sicherheitsrichtlinien)
sowie allgemeine technische Vorschriften einzuhalten. Die technischen Daten sind der
Packungsbeilage und den Zertifikaten (Konformitätsbewertung, mögliche weitere Zulas-
sungen) zu entnehmen.
Es ist nicht zulässig, das Gerät zu öffnen oder zu verändern. Reparieren Sie das Gerät nicht
selbst, sondern ersetzen Sie es durch ein gleichwertiges Gerät. Reparaturen dürfen nur
durch den Hersteller durchgeführt werden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf
eine Verletzung der Vorschriften zurückzuführen sind.
Mit Schutzart IP20 (EN 60529) ist das Gerät für eine saubere und trockene Umgebung aus-
gelegt.
Setzen Sie das Gerät keiner Beanspruchung aus, die die beschriebenen Grenzen über-
schreitet.
Das Gerät ist nicht für die Verwendung in staubexplosionsgefährdeten Umgebungen aus-
gelegt.
2.2
Montage
Montage auf Tragschiene:
1.
Setzen Sie das Gerät von oben auf die Tragschiene so auf, dass die obere
Gehäusenut an der Oberkante der Tragschiene einhakt (A).
2.
Halten Sie das Gerät am Gehäusedeckel und drücken Sie es vorsichtig an die
Montagefläche an (B).
3.
Nachdem der Rastfuß hörbar an der Tragschiene eingerastet ist, prüfen Sie den
festen Sitz.
A
B
Figure 2-1
Tragschienenmontage
Einbau
9
PHOENIX CONTACT