Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebeöl Wechseln - Endress EZG 25/2 TN-S Originalbetriebsanleitung

Zapfwellengeneratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZG 25/2 TN-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Voraussetzungen
Altöl ablassen
64
Achten Sie auf die folgenden Voraussetzungen, bevor Sie die Kontrolle
vornehmen:
✓ Stellen Sie sicher, dass der Zapfwellengenerator waagerecht
aufgestellt ist
Warten Sie nach einem vorangegangenen Einsatzbetrieb mit
der Kontrolle mindestens fünf Minuten, bis sich das Getriebeöl
für eine korrekte Messung wieder gesammelt hat.
1. Lesen Sie den Getriebeölstand des Zapfwellengenerators an der
Ölstandkontrolle ❷ ab.
2. Ist die Ölstandkontrolle ❷ voll, muss kein Getriebeöl nachge-
füllt werden.
3. Ist bei der Ölstandkontrolle ❷ zu erkennen, dass es nicht ganz
gefüllt ist, muss Getriebeöl nachgefüllt werden.
✓ Der Getriebeölstand ist kontrolliert.
7.3.2. Getriebeöl wechseln
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Getriebeölstand zu wechseln.
Stellen Sie den Zapfwellengenerator so auf, dass Sie ein geeig-
netes Auffanggefäß unter der Ablassschraube platzieren kön-
nen.
Stellen Sie sicher, dass der Zapfwellengenerator waagerecht
aufgestellt ist.
Warten Sie nach einem vorangegangenen Einsatzbetrieb mit
dem Ölwechsel mindestens fünf Minuten, bis das Getriebeöl
zurückgeflossen ist und sich abgekühlt hat.
1. Platzieren Sie einen geeigneten Ölauffangbehälter unter der
Ölablassschraube ❸. Beachten Sie die Getriebeöl-Füllmenge
von 1,2L.
2. Lösen Sie die Ölablassschraube ❸ vorsichtig.
ACHTUNG: Sobald die Ölablassschraube entfernt ist, tritt das
Getriebeöl aus und fließt in den Auffangbehälter.
3. Wenn das alte Getriebeöl vollständig abgeflossen ist, bringen
Sie die Ölablassschraube ❸ wieder an.
✓ Das Altöl ist abgelassen.
EZG 25/2 – EZG 100/4
Stand: August 2020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis