Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungsplan - Endress EZG 25/2 TN-S Originalbetriebsanleitung

Zapfwellengeneratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZG 25/2 TN-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Wartung

In diesem Abschnitt finden Sie die Wartung Ihres Zapfwellengenera-
tors beschrieben. Sie darf nur von hierzu autorisiertem und qualifizier-
tem Fachpersonal durchgeführt werden.
Wartungs-, Reparatur- und Einstellarbeiten, die weder in dieser Be-
triebsanleitung noch in gegebenenfalls mitgelieferten Betriebs- und
Wartungsanleitungen beschrieben sind, dürfen nur von autorisiertem
Servicepersonal des Herstellers ausgeführt werden.

7.1. Wartungsplan

Die Wartungsarbeiten am Zapfwellengenerator betreffen im Wesent-
lichen die Arbeiten am Generator sowie einige Tätigkeiten am übrigen
Gerät.
Für die weitere Vorgehensweise bei der Wartung und der Entsorgung
von Betriebsmitteln beachten Sie die Betriebs- und Wartungsanlei-
tung des Generators.
Einen Überblick über Zeitplan und Umfang der nötigen Wartungsarbei-
ten finden Sie im folgenden Wartungsplan:
Wartungsarbeiten
Position
Elektrische Sicherheit
Getriebeöl
Komponenten
Isolationsüberwachung Selbsttest
Fehlerstromschutz-
schalter
Überwachungsplatine
Entfeuchtung
Stand: August 2020
Wartungsschritt
Prüfen
Widerholungsprüfung
nach BGV A3
Füllstand prüfen
Getriebeöl wechseln
(erstmalig nach 25h)
Optische Kontrolle
Selbsttest
Selbsttest
30min Probelauf mit
Belastung
EZG 25/2 – EZG 100/4
Wartungsintervall nach Zeit oder Betriebsstunden (h)
Täglich / vor
Inbetrieb-
Monatlich
nahme
X
X
X
X
X
X
Wartung
Nach 500 Be-
halbjährlich
triebsstunden
X
X
X
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis