Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerstromschutzschalter (Nur Version Tn-S) - Endress EZG 25/2 TN-S Originalbetriebsanleitung

Zapfwellengeneratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZG 25/2 TN-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9. Fehlerstromschutzschalter (nur Version TN-S)

Zapfwellengeneratoren ohne Umschaltung mit der Netzform TN-S sind
mit einem Fehlerstromschutzschalter Typ A und einem Bemessungsfeh-
lerstrom von 30mA ausgestattet.
Vor jeder Inbetriebnahme ist der Zapfwellengenerator mit dem Er-
dungsspieß zu erden.
Der Erdungswiederstand darf einen Wert von 800Ohm nicht über-
schreiten. Die Einhaltung des zulässigen Erdungswiderstandes ist durch
eine Elektrofachkraft zu überprüfen.
Abb. 6-9 Position Erdungsanschluss
Sie können an Ihrem Zapfwellengenerator einen Selbsttest durchfüh-
ren, um zu prüfen, ob der Fehlerstromschutzschalter funktioniert. Ge-
hen Sie hierzu wie folgt vor:
o Zapfwellengenerator ist gestartet
o Nennspannung und Nennfrequenz sind erreicht
o Kein Verbraucher ist angeschlossen
1. Betätigen Sie die Prüftaste am Fehlerstromschutzschalter
Wenn der Fehlerstromschutzschalter auslöst, ist dieser in Ordnung. Löst
dieser nicht aus, muss der Zapfwellengenerator von einer Elektrofach-
kraft überprüft werden.
Stand: August 2020
EZG 25/2 – EZG 100/4
Inbetriebnahme
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis