Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 6-1 Wichtige Kennziffern Zur Last Berechnung - Endress EZG 25/2 TN-S Originalbetriebsanleitung

Zapfwellengeneratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZG 25/2 TN-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 6-1 Wichtige Kennziffern zur Last Berechnung

mf(kg)
Gewicht Frontballast
mv(kg)
Gewicht auf Vorderachse ohne Anbau
mt(kg)
Betriebsgewicht ohne Anbau
mh(kg)
Gewicht auf Hinterachse ohne Anbau
mz(kg)
Gewicht Zapfwellengenerator
Berechnung der Vorderachslast mv
����∗��−����∗(��+��)
mv
(kg) =
res
��
Ist das errechnete Gewicht weniger als 0,2 • mt ist ein entsprechender
Traktor mit größerem Betriebsgewicht zu verwenden oder ein zusätzli-
cher Frontballast anzubauen. Das zulässige Gesamtgewicht und zuläs-
sige Hinterachslast des Traktors darf nicht überschritten werden.
Berechnung der Hinterachslast mh
��ℎ∗��+����∗(��+��+��)
mh
=
res
��
Überschreitet das berechnete Gewicht die zulässige Hinterachslast
(mh
) gemäß Hersteller, so darf der EZG nicht mit dem Traktor trans-
zul
portiert werden.
Stand: August 2020
(kg) mit EZG Anbau:
res
≥ 0,2 • mt
(kg) mit EZG Anbau:
res
≤ mh
zul
EZG 25/2 – EZG 100/4
Typ
EZG 25
EZG 40
EZG 60
EZG 80
EZG 100
a(m)
Abstand Frontballast zur Vorderachse
b(m)
Radstand des Traktors
Abstand Hinterachse zu Aufnahme Unter-
c(m)
lenker
Abstand Aufnahme Unterlenker zum
d(m)
Schwerpunkt EZG
s
Schwerpunkt
Inbetriebnahme
mz(kg) d(m)
220
0,48
266
0,59
392
0,56
500
0,58
560
0,57
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis