Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Mit Radsatz (Optional) - Endress EZG 25/2 TN-S Originalbetriebsanleitung

Zapfwellengeneratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZG 25/2 TN-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie wie folgt vor, um den Zapfwellengenerator mit einem Hub-
fahrzeug zu transportieren:
1. Führen Sie die Hubgabel in die Staplertaschen des Grundrah-
mens ein.
2. Führen Sie aufgrund des hohen Gerätegewichtes die Hubgabel
soweit wie möglich ein.
3. Heben Sie den Zapfwellengenerators langsam und waagerecht
an.
4. Fahren Sie den Zapfwellengenerator langsam zum Einsatzort.
5. Setzen Sie das Gerät langsam und waagerecht ab.
6. Entfernen Sie die Hubgabel
✓ Gerät ist an seinen Einsatzort transportiert und aufgestellt.

6.2.2. Transport mit Radsatz (optional)

WARNUNG!
Quetschgefahr durch hohes Gerätegewicht bei rollendem Ge-
rät.
Beachten Sie das Gesamtgewicht des Zapfwellengenerators.
Achten Sie auf ausreichend Abstand zum Transportrahmen
und den Rädern.
Tragen Sie Sicherheitsschuhe.
Bewegen Sie das Gerät nur langsam und nur manuell.
Sichern Sie das Gerät unbedingt gegen wegrollen, bevor Sie es
verlassen.
Optional können Sie Ihren Zapfwellengenerator mit einem Radsatz aus-
rüsten und mithilfe dieses Radsatzes Ihren Zapfwellengenerator bewe-
gen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Zapfwellengenerator mit-
hilfe des Radsatzes zu bewegen:
1. Lösen Sie die Arretierung an allen Rädern des Radsatzes.
2. Rollen Sie den Zapfwellengenerator langsam zum Einsatzort.
3. Sichern Sie das Gerät am Einsatzort gegen Wegrollen, indem Sie
die Arretierungen an allen Rädern nach unten drücken.
✓ Das Gerät ist an seinen Einsatzort bewegt und gesichert.
Stand: August 2020
EZG 25/2 – EZG 100/4
Inbetriebnahme
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis