Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung / Einsatzbetrieb; Spannung Und Frequenz Überwachen - Endress EZG 25/2 TN-S Originalbetriebsanleitung

Zapfwellengeneratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZG 25/2 TN-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8. Überwachung / Einsatzbetrieb
6.8.1. Spannung und Frequenz überwachen
Alle EZG-Geräte sind mit einer Spannungs- und Frequenzüberwachung
ausgestattet. In diesem Kapitel erhalten Sie eine Beschreibung der
Funktionen und Bedienung dieser Überwachung.
Der EZG hat zum Anzeigen der Frequenz drei LED´s, die die Frequenz
mit einer Ampelfunktion optisch Anzeigen:
Abb. 6-7 Spannungs- und Frequenzüberwachung
Rot blinkend
Grün leuchtend
Gelb blinkend
Befindet sich die Frequenz außerhalb der zulässigen Toleranz wird nach
einer Verzögerungszeit von 10 Sek. der Hauptleitungsschutzschalter
ausgelöst. Vor Wiedereinschalten des Hauptleitungsschutzschalters
muss die Frequenz/Drehzahl wieder innerhalb der zulässigen Toleranz
liegen.
Überschreitet die Frequenz 70Hz wird der Hauptleitungsschutzschalter
unverzögert ausgelöst.
Zusätzlich wir auch die Spannung des Generators überwacht. Bei einer
Unterschreitung der Spannung unter 210V bzw. Überschreitung über
250V wird ebenfalls nach einer Verzögerungszeit von 10 Sek. der
Hauptleitungsschutzschalter ausgelöst. Vor Wiedereinschalten muss die
Spannung innerhalb der Toleranz von liegen.
Überschreitet die Spannung 280V wird der Hauptleitungsschutzschalter
unverzögert ausgelöst.
Stand: August 2020
1
rot
2
grün
gelb
3
Anzeige Frequenz
Frequenz/Drehzahl zu hoch größer
als 53Hz
Frequenz/Drehzahl innerhalb der
zulässigen Toleranz 47Hz-53Hz
Frequenz/Drehzahl zu niedrig klei-
ner als 47Hz
EZG 25/2 – EZG 100/4
Inbetriebnahme
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis