Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Mit Traktor - Endress EZG 25/2 TN-S Originalbetriebsanleitung

Zapfwellengeneratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZG 25/2 TN-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Voraussetzungen
40

6.3. Transport mit Traktor

WARNUNG!
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch ungesicherte
Ladung.
Stellen Sie sicher, dass bei Verladung auf ein Transportmittel
die vorgeschriebene Ladungssicherung durchgeführt wird.
Beachten Sie das hohe Gesamtgewicht des Zapfwellengenera-
tors.
Sichern Sie den Zapfwellengenerator während des Transports
gegen Verrutschen oder Kippen.
Beim An- oder Abkuppeln niemals zwischen fahrendem Zug-
fahrzeug und Zapfwellengenerator aufhalten.
Ihr Zapfwellengenerator ist für den mobilen Einsatz ausgestattet. Mit-
hilfe eines Traktors können Sie den Zapfwellengenerator an beliebige
Orte transportieren. Im folgenden Kapitel erhalten Sie einen Überblick,
wie Sie Ihren Zapfwellengenerator mit einem Traktor transportieren
können und was Sie hierbei beachten müssen.
Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
o ebener und standfester Untergrund im Freien
o Einsatzort ist frei von brennbaren Stoffen
o Einsatzort ist frei von explosiven Stoffen
Bevor Sie den Zapfwellengenerator mit dem Traktor transportieren
können, ist die Gewichtsverteilung zu prüfen. Im Folgenden erhal-
ten Sie einen Überblick, wie sich die Gewichtsverteilung berechnen
lässt. Beachten Sie hierbei folgendes:
o Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts und der Achslast.
o Hubkraft Hydraulik der Dreipunktaufhängung.
o Das Gewicht mv
des Traktor Leergewichtes betragen.
EZG 25/2 – EZG 100/4
auf der Vorderachse muss mindestens 20%
res
Stand: August 2020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis