Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapfwellengenerator Ausschalten; Verbraucher Anschließen - Endress EZG 25/2 TN-S Originalbetriebsanleitung

Zapfwellengeneratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZG 25/2 TN-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Zapfwellengenerator stoppen
Voraussetzungen
Verbraucher anschließen
48

6.5. Zapfwellengenerator ausschalten

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Zapfwellengenerator abzu-
schalten:
1. Zunächst alle angeschlossenen Verbraucher abschalten oder
trennen.
2. Bei EZG´s mit II/TN-S Umschalter, Umschalter in Stellung Null
schalten.
3. Traktor ausschalten.
4. Stecker und Verbraucher aus den Steckdosen herausziehen.
5. EZG für den Transport vorbereiten, siehe Kap. 6.3.
✓ Der EZG ist abgeschaltet und kann zum Abladeort transportiert
werden.
6.6. Verbraucher anschließen
ACHTUNG!
Umschalter Betriebsart NUR bei stillstehendem Zapfwellenge-
nerator umschalten!
Die richtige Betriebsart (Gebäudeeinspeisung oder Einsatzstel-
lenbetrieb) muss vor dem Starten des Zapfwellengene-
rators gewählt werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Verbraucher an den Zapfwellenge-
nerator anzuschließen:
Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
o Erforderliche Betriebsart am Umschalter ist ausgewählt.
o gestarteter Zapfwellengenerator (siehe Kapitel 6.4)
o ausgeschaltete und getrennte Verbraucher
Sie können Verbraucher je nach Betriebsart mit Schuko- oder CEE-Ste-
ckern an folgende Steckdosen anschließen:
EZG 25/2 – EZG 100/4
Stand: August 2020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis