Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolationswiderstand (Nur Version It/Tn-S) - Endress EZG 25/2 TN-S Originalbetriebsanleitung

Zapfwellengeneratoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZG 25/2 TN-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8.2. Isolationswiderstand (nur Version IT/TN-S)

Bei den EZGs mit Umschaltung Anlagenversorgung (Gebäudeeinspei-
sung)/Direktversorgung (Feldbetrieb) wird in der Betriebsart Direktver-
sorgung der Isolationswiederstand zwischen aktiven Leitern(L1, L2, L3,
N) und dem mit dem Schutzleitern verbundenen Leitfähigen Teilen von
angeschlossene elektrischen Betriebsmittel und Anlagen sowie den
Leitfähigen Teilen des EZG gemessen. Sollte der Isolationswiderstand
unter 23kOhm sinken wird der Hauptleitungsschutzschalters ausgelöst
und die Steckdosen freigeschaltet. Ein Isolationsfehler wir durch die
rote LED angezeigt. Zum Wiedereinschalten muss die Taste „RESET" ge-
drückt werden und die rote LED erlöschen.
ACHTUNG!
Sollte die Isolationsüberwachung auch ohne angeschlossene
Verbraucher auslösen darf der EZG nicht weiter betrieben
werden und ist durch eine Elektrofachkraft zu überprüfen.
Abb. 6-8 Übersicht Isolationsüberwachung
Gehen Sie wie folgt vor, um die Isolationsüberwachung zu testen:
1. Kein Verbraucher ist an den EZG angeschlossen.
2. Alle Leitungsschutzschalter befinden sind eingeschaltet (POS-I)
3. EZG ist im Betrieb und innerhalb der Nennspannung und Nenn-
frequenz.
4. Betätigen Sie die Taste „TEST" der Isolationsüberwachung, um
diese zu testen.
5. Die Lampe und die Position des Leitungsschutzschalter zeigen
das Ergebnis an:
Stand: August 2020
rot
EZG 25/2 – EZG 100/4
Inbetriebnahme
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis