Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SINAMICS G120X Betriebsanleitung Seite 467

Infrastrukturumrichter für hlk/wasser/abwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Beurteilen Sie das Verhalten Ihres Antriebs.
– Wenn der Motor zu langsam bremst, verringern Sie die Rücklaufzeit.
– Wenn der Motor zu stark bremst oder der Umrichter beim Bremsen in Störung geht,
6. Wiederholen Sie die Schritte 1 ... 5, bis das Verhalten des Antriebs die Anforderungen der
Maschine oder Anlage erfüllt.
Sie haben den Erweiterten Hochlaufgeber eingestellt.
8.5.2.7
Zweifach-Rampenfunktion
Übersicht
Bei Betrieb mit niedrigen Drehzahlen können Pumpen, z. B. Tauchpumpen, nicht angemessen
geschmiert oder gekühlt werden. Das führt zu schnellerem Verschleiß der Pumpe.
Um den Verschleiß zu verringern, können Sie die Funktion "Zwei Hochlauframpen" nutzen. Die
Funktion "Zwei Hochlauframpen" verkürzt die Dauer des Betriebs unterhalb einer kritischen
Drehzahl.
Voraussetzung
Stellen Sie vor dem Aktivieren der Funktion "Zwei Hochlauframpen" den Hochlaufgeber ein.
Funktionsbeschreibung
Freigabe
Verbinden Sie die Ausgänge der Funktion "Zwei Hochlauframpen" mit den
Skalierungseingängen des Hochlaufgebers.
• Setzen Sie p1138 = r29576
• Setzen Sie p1139 = r29577
• Setzen Sie p29580 = 1
Hochlauf
• Der Umrichter beginnt mit dem Hochlauf gemäß der mit p1120 · p29570 festgelegten
Rampenzeit.
• Wenn die Istdrehzahl r0063 > p29571, Umschaltung zur Rampenzeit aus p1120 · p29572.
Umrichter SINAMICS G120X
Betriebsanleitung, 07/2020, FW V1.03, A5E44751209A AE
Die minimal sinnvolle Rücklaufzeit hängt von Ihrer Anwendung ab. Je nach verwendetem
Power Module erreicht der Umrichter bei einer zu kurzen Rücklaufzeit entweder die
Stromgrenze des Motors oder die Zwischenkreisspannung im Umrichter wird zu groß.
verlängern Sie die Rücklaufzeit.
Erweiterte Inbetriebnahme
8.5 Sollwerte und Sollwertaufbereitung
465

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SINAMICS G120X

Inhaltsverzeichnis