Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorschutz Mit Temperatursensor - SINAMICS G120X Betriebsanleitung

Infrastrukturumrichter für hlk/wasser/abwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.8.3

Motorschutz mit Temperatursensor

Überblick
Zum Schutz des Motors gegen Übertemperatur kann der Umrichter einen der folgenden
Sensoren auswerten:
Funktionsbeschreibung
KTY84-Sensor
Mit einem KTY-Sensor überwacht der Umrichter die Motortemperatur im Bereich von -48 °C ...
+248 °C und den Sensor selbst auf Drahtbruch bzw. Kurzschluss.
ACHTUNG
Überhitzung des Motors durch verpolten KTY-Sensor
Ein verpolt angeschlossener KTY-Sensor kann zur Beschädigung des Motors durch Überhitzung
führen, weil der Umrichter die Übertemperatur des Motors nicht erkennt.
• Schließen Sie den KTY-Sensor richtig gepolt an.
Einstellungen:
• Temperaturüberwachung:
– Warnung Übertemperatur (A07910):
– Störung Übertemperatur (F07011):
• Sensorüberwachung (A07015 bzw. F07016):
– Drahtbruch:
– Kurzschluss:
Umrichter SINAMICS G120X
Betriebsanleitung, 07/2020, FW V1.03, A5E44751209A AE
• KTY84
• Temperaturschalter (z. B. Bimetall-Schalter)
• PTC
• Pt1000
• Pt100
Auswertung über einen Analogeingang des Umrichters
- Motortemperatur > p0604 und p0610 = 0
Der Umrichter reagiert in folgenden Fällen mit einer Störung:
- Motortemperatur > p0605
- Motortemperatur > p0604 und p0610 > 0
Der Umrichter interpretiert einen Widerstand > 2120 Ω als Drahtbruch und gibt die
Warnung A07015 aus. Nach 100 Millisekunden geht der Umrichter mit F07016 in
Störung.
Der Umrichter interpretiert einen Widerstand < 50 Ω als Kurzschluss und gibt die Warnung
A07015 aus. Nach 100 Millisekunden geht der Umrichter mit F07016 in Störung.
Erweiterte Inbetriebnahme
8.8 Den Antrieb schützen
579

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SINAMICS G120X

Inhaltsverzeichnis