Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SINAMICS G120X Betriebsanleitung Seite 899

Infrastrukturumrichter für hlk/wasser/abwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Die maximal und minimal mögliche Pulsfrequenz wird auch durch das verwendete Leistungsteil bestimmt (minimale
Pulsfrequenz: 2 kHz oder 4 kHz).
Bei Erhöhung der Pulsfrequenz kann es je nach Leistungsteil zu einer Reduktion des maximalen Ausgangsstromes
kommen (Derating, siehe r0067).
Ist als Ausgangsfilter ein Sinusfilter parametriert (p0230 = 3), so ist die Pulsfrequenz nicht unter den für das Filter
notwendigen minimalen Wert einstellbar.
Die Pulsfrequenz wird bei Betrieb mit Ausgangsdrosseln auf 4 kHz begrenzt (siehe p0230).
Wird p1800 während der Inbetriebnahme verändert (p0010 > 0), so kann es vorkommen, dass der alte Wert nicht mehr
einstellbar ist. Das liegt daran, dass sich die dynamischen Grenzen von p1800 durch Parameter geändert haben, die in
der Inbetriebnahme eingestellt wurden (z. B. p1082).
Bei aktivierter Motordaten-Identifizierung ist die Pulsfrequenz nicht änderbar.
p1800[0...n]
Pulsfrequenz Sollwert / Pulsfrequenz Sollw
G120X_DP (PM330),
Zugriffsstufe: 2
G120X_PN (PM330),
Änderbar: T, U
G120X_USS (PM330)
Einheitengruppe: -
Min:
0.500 [kHz]
Beschreibung:
Einstellung der Umrichterschaltfrequenz.
Der Parameter wird bei Erstinbetriebnahme auf den doppelten Nennwert des Umrichters vorbelegt.
Abhängigkeit:
Minimale Pulsfrequenz: p1800 >= 12 * p1082 * r0313 / 60
Siehe auch: p0230
Hinweis
Die maximal und minimal mögliche Pulsfrequenz wird auch durch das verwendete Leistungsteil bestimmt (minimale
Pulsfrequenz: 2 kHz oder 4 kHz).
Bei Erhöhung der Pulsfrequenz kann es je nach Leistungsteil zu einer Reduktion des maximalen Ausgangsstromes
kommen (Derating, siehe r0067).
Ist als Ausgangsfilter ein Sinusfilter parametriert (p0230 = 3), so ist die Pulsfrequenz nicht unter den für das Filter
notwendigen minimalen Wert einstellbar.
Die Pulsfrequenz wird bei Betrieb mit Ausgangsdrosseln auf 4 kHz begrenzt (siehe p0230).
Wird p1800 während der Inbetriebnahme verändert (p0010 > 0), so kann es vorkommen, dass der alte Wert nicht mehr
einstellbar ist. Das liegt daran, dass sich die dynamischen Grenzen von p1800 durch Parameter geändert haben, die in
der Inbetriebnahme eingestellt wurden (z. B. p1082).
Bei aktivierter Motordaten-Identifizierung ist die Pulsfrequenz nicht änderbar.
r1801[0...1]
CO: Pulsfrequenz / Pulsfrequenz
Zugriffsstufe: 2
Änderbar: -
Einheitengruppe: -
Min:
- [kHz]
Beschreibung:
Anzeige und Konnektorausgang für die aktuelle Umrichterschaltfrequenz.
Index:
[0] = Aktuell
[1] = Modulator Minimalwert
Hinweis
Die eingestellte Pulsfrequenz (p1800) wird eventuell bei Überlast des Umrichters verringert (p0290).
Umrichter SINAMICS G120X
Betriebsanleitung, 07/2020, FW V1.03, A5E44751209A AE
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max:
4.000 [kHz]
Berechnet: -
Normierung: p2000
Einheitenwahl: -
Max:
- [kHz]
Parameter
9.2 Parameterliste
Datentyp: FloatingPoint32
Dynamischer Index: DDS,
p0180
Funktionsplan: 8021
Werkseinstellung:
4.000 [kHz]
Datentyp: FloatingPoint32
Dynamischer Index: -
Funktionsplan: -
Werkseinstellung:
- [kHz]
897

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SINAMICS G120X

Inhaltsverzeichnis