Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flussregelung Konfiguration / Flussreg Konfig - SINAMICS G120X Betriebsanleitung

Infrastrukturumrichter für hlk/wasser/abwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
9.2 Parameterliste
p1401[0...n]

Flussregelung Konfiguration / Flussreg Konfig

Zugriffsstufe: 3
Änderbar: T, U
Einheitengruppe: -
Min:
-
Beschreibung:
Einstellung der Konfiguration der Flusssollwertsteuerung.
Bitfeld:
Bit
01
02
03
06
09
10
14
Hinweis
RESM: Reluctance synchronous motor (Synchronreluktanzmotor)
Zu Bit 01:
Bei der Aufmagnetisierung der Asynchronmaschine wird der Fluss anfänglich mit geringerer Steigung aufgebaut. Am
Ende der Aufmagnetisierungszeit p0346 wird der Flusssollwert p1570 wieder erreicht.
Kommt es bei Eintritt in den Feldschwächbereich zu deutlichem Rippel im feldbildenden Stromsollwert (r0075), so kann
die Flussdifferenzierung ausgeschaltet werden. Für schnelle Beschleunigungen ist dies jedoch ungeeignet, weil dann
der Fluss langsamer abgebaut wird und die Spannungsbegrenzung anspricht.
Zu Bit 02:
Die Flussaufbausteuerung arbeitet während der Aufmagnetisierungsphase p0346 der Asynchronmaschine. Wird sie
ausgeschaltet, so wird ein konstanter Stromsollwert eingeprägt und der Fluss baut sich entsprechend der
Rotorzeitkonstante auf.
Zu Bit 03:
Synchronreluktanzmotor:
Aktivierung der lastabhängigen Optimalflusskennlinie.
Zu Bit 06:
Die Aufmagnetisierung wird mit maximalem Strom durchgeführt (0.9 * r0067). Bei aktiver Identifikation des
Ständerwiderstands (siehe p0621) wird die Schnellmagnetisierung intern deaktiviert und Warnung A07416 angezeigt.
Beim Fangen eines drehenden Motors (siehe p1200) wird keine Schnellmagnetisierung durchgeführt.
Zu Bit 09:
Synchronreluktanzmotor (RESM):
Dynamische Anhebung des Flusssollwertes bei schnellem Drehmomentaufbau.
Zu Bit 10:
Synchronreluktanzmotor (RESM):
Bei lastabhängiger Optimalflusskennlinie (p1401.3 = 1) erfolgt bei kleiner Drehzahl eine Anhebung des Flusssollwertes.
Zu Bit 14:
Bei aktivierter Funktion gilt:
- Der optimale Fluss wird berechnet und zur Optimierung der Verlustleistung vorgegeben.
- Die Wirkungsgradoptimierung (p1580) ist nicht wirksam.
Die Aktivierung dieser Funktion ist nur sinnvoll, wenn geringere dynamische Anforderungen für den Drehzahlregler
benötigt werden.
Zur Vermeidung von Schwingungen sind gegebenenfalls die Parameter des Drehzahlreglers anzupassen (Tn vergrößern,
Kp verkleinern). Außerdem ist es notwendig, die Glättungszeit des Flusssollwertfilters (p1582) zu vergrößern.
862
Signalname
Flusssollwert Differenzierung aktiv
Flussaufbau-Steuerung aktiv
Flusskennlinie lastabhängig
Schnellmagnetisierung
Dynamische Flussanhebung lastabhängig
Flussanhebung kleine Drehzahl
Wirkungsgradoptimierung 2 aktiv
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max:
-
1-Signal
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Betriebsanleitung, 07/2020, FW V1.03, A5E44751209A AE
Datentyp: Unsigned16
Dynamischer Index: DDS,
p0180
Funktionsplan: 6491
Werkseinstellung:
0000 0000 0000 1110 bin
0-Signal
FP
Nein
6723
Nein
6722,
6723
Nein
6725
Nein
6722
Nein
6790,
6823
Nein
-
Nein
6722,
6837
Umrichter SINAMICS G120X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SINAMICS G120X

Inhaltsverzeichnis