Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geberlose Vektorregelung - SINAMICS G120X Betriebsanleitung

Infrastrukturumrichter für hlk/wasser/abwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7.3

Geberlose Vektorregelung

8.7.3.1
Struktur der geberlosen Vektorregelung
Übersicht
Die Vektorregelung besteht aus einer Stromregelung und einer überlagerten Drehzahlregelung.
bei Asynchronmotoren
1)
Erforderliche Einstellungen
2)
Bild 8-133
Vereinfachter Funktionsplan für geberlose Vektorregelung mit Drehzahlregler
Der Umrichter berechnet mit Hilfe des Motormodells aus den gemessenen Phasenströmen und
der Ausgangsspannung folgende Regelungssignale:
• Stromkomponente I
• Stromkomponente I
• Drehzahlistwert
Der Sollwert der Stromkomponente I
Drehzahlen oberhalb der Bemessungsdrehzahl reduziert der Umrichter den Flusssollwert über
die Feldschwächkennlinie.
Bei einer Erhöhung des Drehzahlsollwerts reagiert der Drehzahlregler mit einem höheren
Sollwert der Stromkomponente I
höheren Drehmomentsollwert, indem sie eine größere Schlupffrequenz zur Ausgangsfrequenz
addiert. Die höhere Ausgangsfrequenz führt auch im Motor zu einem größeren Schlupf, der
proportional zum Beschleunigungsmoment ist. I
Umrichter SINAMICS G120X
Betriebsanleitung, 07/2020, FW V1.03, A5E44751209A AE
d
q
(Flusssollwert) ergibt sich aus den Motordaten. Bei
d
(Drehmomentsollwert). Die Regelung reagiert auf den
q
Erweiterte Inbetriebnahme
- und I
-Regler halten über die
q
d
8.7 Motorregelung
517

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SINAMICS G120X

Inhaltsverzeichnis