Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SINAMICS G120X Betriebsanleitung Seite 586

Infrastrukturumrichter für hlk/wasser/abwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Inbetriebnahme
8.8 Den Antrieb schützen
Voraussetzung
Sie haben in der Schnellinbetriebnahme die Motordaten korrekt eingegeben.
ACHTUNG
Thermische Überlastung von Fremdmotoren durch zu hohe Abschaltschwelle
Bei einem Siemens-Motor stellt der Umrichter die Abschaltschwelle des thermischen
Motormodells passend zum Motor ein. Bei einem Fremdmotor kann der Umrichter nicht in
jedem Fall gewährleisten, dass die Abschaltschwelle exakt zum Motor passt. Eine zu hohe
Abschaltschwelle kann zu einer thermischen Überlastung und damit zu einer Beschädigung
des Motors führen.
• Falls bei einem Fremdmotor erforderlich, verringern Sie die entsprechende
Vorgehensweise
1. Setzen Sie p0610 = 12.
2. Stellen Sie abhängig vom Motor die folgenden Parameter ein:
– Asynchronmotor:
– Synchronmotor
Die im Motordatensatz parametrierte Abschaltschwelle p0605, p0615 oder p5391 darf nicht
erhöht werden.
Die Veränderung weiterer Parameter des thermischen Motormodells kann dazu führen, dass der
Umrichter den Motorüberlastschutz gemäß IEC/UL 61800‑5‑1 nicht mehr erfüllt.
584
Abschaltschwelle p0605, p0615 oder p5391.
p0612.1 = 1
p0612.9 = 1
Bei einem Motor ohne Temperatursensor: p0625 = 40 °C
p0612.0 = 1
p0612.8 = 1
Bei einem Motor ohne Temperatursensor: p0613 = 40 °C
Betriebsanleitung, 07/2020, FW V1.03, A5E44751209A AE
Umrichter SINAMICS G120X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SINAMICS G120X

Inhaltsverzeichnis