Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energie Sparen; Wirkungsgradoptimierung - SINAMICS G120X Betriebsanleitung

Infrastrukturumrichter für hlk/wasser/abwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Inbetriebnahme

8.11 Energie sparen

8.11
Energie sparen
8.11.1

Wirkungsgradoptimierung

Überblick
Die Wirkungsgradoptimierung reduziert die Motorverluste so weit wie möglich.
Eine aktive Wirkungsgradoptimierung hat folgende Vorteile:
• Geringere Energiekosten
• Geringere Erwärmung des Motors
• Geringere Geräuschentwicklung des Motors
Eine aktive Wirkungsgradoptimierung hat folgenden Nachteil:
• Längere Beschleunigungszeiten und stärkere Drehzahleinbrüche bei Momentenstößen.
Der Nachteil ist nur bei sehr hohen dynamischen Anforderungen an den Motor relevant. Auch
bei aktiver Wirkungsgradoptimierung verhindert die Motorregelung des Umrichters das Kippen
des Motors.
Voraussetzung
Die Wirkungsgradoptimierung funktioniert unter folgenden Voraussetzungen:
• Betrieb mit Asynchronmotor
• Im Umrichter ist die Vektorregelung eingestellt.
Funktionsbeschreibung
Bild 8-202
Die drei vom Umrichter direkt einstellbaren Größen, die den Wirkungsgrad eines
Asynchronmotors bestimmen, sind Drehzahl, Drehmoment und Fluss.
616
Wirkungsgradoptimierung durch Veränderung des Motorflusses
Betriebsanleitung, 07/2020, FW V1.03, A5E44751209A AE
Umrichter SINAMICS G120X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SINAMICS G120X

Inhaltsverzeichnis