Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SINAMICS G120X Betriebsanleitung Seite 922

Infrastrukturumrichter für hlk/wasser/abwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
9.2 Parameterliste
Beschreibung:
Einstellung der Bezugsgröße für Spannungen.
Alle relativ angegebenen Spannungen beziehen sich auf diese Bezugsgröße. Dies gilt auch für Gleichspannungswerte
(= Effektivwert) wie die Zwischenkreisspannung.
Die Bezugsgröße entspricht 100 % bzw. 4000 hex (Wort) oder 4000 0000 hex (Doppelwort).
Hinweis:
Diese Bezugsgröße gilt auch für Gleichspannungswerte. Sie wird dann nicht als Effektivwert, sondern als
Gleichspannungswert interpretiert.
Abhängigkeit:
p2001 wird nur dann bei der automatischen Berechnung (p0340 = 1, p3900 > 0) aktualisiert, wenn zuvor eine
Motorinbetriebnahme für Antriebsdatensatz Null stattgefunden hat und damit der Parameter nicht über p0573 = 1
gegen Überschreiben gesperrt ist.
Siehe auch: r3996
p2002
Bezugsstrom / I_Bezug
Zugriffsstufe: 3
Änderbar: T
Einheitengruppe: -
Min:
0.10 [Aeff]
Beschreibung:
Einstellung der Bezugsgröße für Ströme.
Alle relativ angegebenen Ströme beziehen sich auf diese Bezugsgröße.
Die Bezugsgröße entspricht 100 % bzw. 4000 hex (Wort) oder 4000 0000 hex (Doppelwort).
Abhängigkeit:
Dieser Parameter wird nur dann bei der automatischen Berechnung aktualisiert (p0340 = 1, p3900 > 0), wenn zuvor
eine Motorinbetriebnahme für Antriebsdatensatz Null stattgefunden hat. Damit ist der Parameter nicht über p0573 =
1 gegen Überschreiben gesperrt.
Siehe auch: r3996
ACHTUNG
Wird mit verschiedenen DDS mit unterschiedlichen Motordaten gearbeitet, so bleiben die Bezugsgrößen gleich, da
diese nicht mit den DDS umgeschaltet werden. Der daraus resultierende Umrechnungsfaktor ist zu berücksichtigen.
Beispiel:
p2002 = 100 A
Bezugsgröße 100 A entspricht 100 %
p0305[0] = 100 A
Motor-Bemessungsstrom 100 A für MDS0 in DDS0 --> 100 % entspricht 100 % des Motor-Bemessungsstroms
p0305[1] = 50 A
Motor-Bemessungsstrom 50 A für MDS1 in DDS1 --> 100 % entspricht 200 % des Motor-Bemessungsstroms
Beim Verändern der Bezugsstoms kann es zu kurzzeitigen Kommunikationsunterbrechungen kommen.
Hinweis
Vorbelegungswert ist p0640.
Wird eine BICO-Verschaltung zwischen unterschiedlichen physikalischen Größen hergestellt, so dienen die jeweiligen
Bezugsgrößen als interner Umrechnungsfaktor.
Bei Einspeisungen wird die Bezugsgröße mit dem Netznennstrom vorbelegt, der sich aus Nennleistung und
parametrierter Netznennspannung ergibt (p2002 = r0206 / p0210 / 1.73).
Beispiel:
Der Istwert eines Phasenstromes (r0069[0]) wird auf eine Messbuchse (z. B. p0771[0]) verschaltet. Zyklisch wird der
aktuelle Stromwert in Prozent des Bezugsstromes (p2002) umgerechnet und entsprechend der eingestellten Skalierung
ausgegeben.
p2003
Bezugsdrehmoment / M_Bezug
Zugriffsstufe: 3
Änderbar: T
Einheitengruppe: 7_2
Min:
0.01 [Nm]
920
Berechnet: CALC_MOD_ALL
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max:
100000.00 [Aeff]
Berechnet: CALC_MOD_ALL
Normierung: -
Einheitenwahl: p0505
Max:
20000000.00 [Nm]
Betriebsanleitung, 07/2020, FW V1.03, A5E44751209A AE
Datentyp: FloatingPoint32
Dynamischer Index: -
Funktionsplan: -
Werkseinstellung:
100.00 [Aeff]
Datentyp: FloatingPoint32
Dynamischer Index: -
Funktionsplan: -
Werkseinstellung:
1.00 [Nm]
Umrichter SINAMICS G120X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SINAMICS G120X

Inhaltsverzeichnis