Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs-Identifikation Ständerwiderstand Nach Wiedereinschalten / Rs-Id Rs N Einsch - SINAMICS G120X Betriebsanleitung

Infrastrukturumrichter für hlk/wasser/abwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
9.2 Parameterliste
ACHTUNG
Die ermittelte Ständertemperatur kann nur bedingt mit dem gemessenen Wert eines Temperatursensors (KTY/PT1000)
verglichen werden, da der Sensor üblicherweise den wärmsten Punkt der Ständerwicklung, der Messwert der
Identifikation jedoch den mittleren Wert der Ständerwicklung widerspiegelt. Die Genauigkeit hängt auch sehr stark
davon ab, wie genau der Zuleitungswiderstand der Motorleitung bekannt ist (siehe p0352).
Die Genauigkeit der Messung kann durch Eintragen des Zuleitungswiderstands p0352 und durch Ermittlung des
Referenzständerwiderstands p0629 für Umgebungstemperatur verbessert werden. p0629 ist der Messwert r0623, der
bei kaltem Motor direkt nach der Erstinbetriebnahme ermittelt wurde. Bei p0621 = 1 erfolgt die Messung von p0629
ebenfalls beim ersten Einschalten und nicht erst nach dem Hochlauf der Control Unit.
Hinweis
Die Messung wird durchgeführt:
- bei Asynchronmotoren.
- wenn Vektorregelung aktiv ist (siehe p1300).
- wenn kein Temperatursensor (KTY/PT1000) angeschlossen ist.
- wenn der Motor beim Einschalten stillsteht.
Beim Fangen eines drehenden Motors werden die Temperaturen des thermischen Motormodells auf ein Drittel der
Übertemperaturen vorbelegt. Dies geschieht aber nur einmalig nach dem Hochlauf der CU (z. B. nach Netzausfall).
Bei aktivierter Identifikation wird die Aufmagnetisierungszeit durch p0622 festgelegt und nicht durch p0346. Die
Schnellmagnetisierung (p1401.6) wird intern abgeschaltet und die Warnung A07416 angezeigt. Die Freigabe der
Drehzahl erfolgt nach Ende der Messung.
p0622[0...n]
Motor-Auferregungszeit für Rs_ident nach Wiedereinschaltung / t_Auferr Rs_id
Zugriffsstufe: 3
Änderbar: T, U
Einheitengruppe: -
Min:
0.000 [s]
Beschreibung:
Einstellung der Auferregungszeit des Motors für die Identifikation des Ständerwiderstands nach Wiedereinschaltung.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p0621, r0623
Hinweis
Bei p0622 < p0346 gilt:
Bei aktivierter Identifikation wird die Aufmagnetisierungszeit durch p0622 beeinflusst. Die Freigabe der Drehzahl erfolgt
nach Ende der Messung, aber frühestens nach Ablauf der Zeit in p0346 (siehe r0056 Bit 4). Die Zeitdauer der Messung
hängt auch von der Einschwingzeit des Messstromes ab.
Bei p0622 >= p0346 gilt:
Der Parameter p0622 wird intern auf die Aufmagnetisierungszeit p0346 begrenzt, so dass p0346 bei der Identifikation
die maximal mögliche Aufmagnetisierungszeit darstellt. Die gesamte Messdauer (Aufmagnetisierung und
Messeinschwingzeit und Messzeit) ist dann immer größer als p0346.
r0623
Rs-Identifikation Ständerwiderstand nach Wiedereinschalten / Rs-Id Rs n Einsch
Zugriffsstufe: 4
Änderbar: -
Einheitengruppe: -
Min:
- [Ohm]
Beschreibung:
Anzeige des durch die Rs-Identifikation ermittelten Ständerwiderstands nach dem Wiedereinschalten.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p0621, p0622
734
Berechnet: CALC_MOD_REG
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max:
20.000 [s]
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max:
- [Ohm]
Betriebsanleitung, 07/2020, FW V1.03, A5E44751209A AE
Datentyp: FloatingPoint32
Dynamischer Index: -
Funktionsplan: -
Werkseinstellung:
0.000 [s]
Datentyp: FloatingPoint32
Dynamischer Index: -
Funktionsplan: -
Werkseinstellung:
- [Ohm]
Umrichter SINAMICS G120X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SINAMICS G120X

Inhaltsverzeichnis