Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor- Und Umrichterschutz Durch Spannungsbegrenzung - SINAMICS G120X Betriebsanleitung

Infrastrukturumrichter für hlk/wasser/abwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.8.6

Motor- und Umrichterschutz durch Spannungsbegrenzung

Überblick
Um die Last anzutreiben, wandelt ein Elektromotor elektrische Energie in mechanische Energie
um. Wenn der Motor von seiner Last angetrieben wird, z. B. durch die Trägheit der Last beim
Bremsen, kehrt sich der Energiefluss um: Der Motor arbeitet vorübergehend als Generator und
wandelt mechanische Energie in elektrische Energie um. Die elektrische Energie fließt vom
Motor in den Umrichter. Der Umrichter speichert die Energie in seinen
Zwischenkreiskondensatoren. Dadurch wird die Zwischenkreisspannung Vdc im Umrichter
größer.
Eine zu hohe Zwischenkreisspannung beschädigt sowohl Umrichter als auch Motor. Der
Umrichter überwacht daher seine Zwischenkreisspannung und schaltet gegebenenfalls den
angeschlossenen Motor mit der Störung "Zwischenkreis-Überspannung" aus.
Funktionsbeschreibung
Motor- und Umrichterschutz vor Überspannung
Bild 8-184
Die Vdc_max-Regelung verlängert die Rücklaufzeit des Motors beim Bremsen. Dadurch speist
der Motor nur so wenig Energie in den Umrichter zurück, wie durch die Verluste im Umrichter
abgedeckt ist. Die Zwischenkreisspannung bleibt im zulässigen Bereich.
Umrichter SINAMICS G120X
Betriebsanleitung, 07/2020, FW V1.03, A5E44751209A AE
Vereinfachte Darstellung der Vdc_max-Regelung
Den Motor elektrisch bremsen (Seite 566)
Erweiterte Inbetriebnahme
8.8 Den Antrieb schützen
585

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SINAMICS G120X

Inhaltsverzeichnis