Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umrichterschutz Durch Temperaturüberwachung; Überwachungsarten - SINAMICS G120X Betriebsanleitung

Infrastrukturumrichter für hlk/wasser/abwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Inbetriebnahme
8.8 Den Antrieb schützen
8.8.2
Umrichterschutz durch Temperaturüberwachung
Überblick
Die Temperatur des Umrichters wird im Wesentlichen durch folgende Einflüsse bestimmt:
• Die Umgebungstemperatur
• Die mit dem Ausgangsstrom steigenden Ohm'schen Verluste
• Die mit der Pulsfrequenz steigenden Schaltverluste
Überwachungsarten
Der Umrichter überwacht seine Temperatur auf die folgenden Arten:
• I
• Messung der Chip-Temperatur des Power Modules (Warnung A05006, Störung F30024)
• Messung der Kühlkörpertemperatur des Power Modules (Warnung A05000, Störung
F30004)
Funktionsbeschreibung
Überlastreaktion bei p0290 = 0
Der Umrichter reagiert abhängig von der eingestellten Regelungsart:
• In Vektorregelung reduziert der Umrichter den Ausgangsstrom.
• In U/f-Steuerung reduziert der Umrichter die Drehzahl.
Wenn die Überlast beseitigt ist, gibt der Umrichter Ausgangsstrom bzw. Drehzahl wieder frei.
Wenn die Maßnahme die thermische Überlastung des Umrichters nicht verhindern kann,
schaltet der Umrichter den Motor mit der Störung F30024 aus.
Überlastreaktion bei p0290 = 1
Der Umrichter schaltet den Motor sofort mit der Störung F30024 aus.
Überlastreaktion bei p0290 = 2
Wir empfehlen Ihnen diese Einstellung bei Antrieben mit quadratischem Moment, z. B. Lüftern.
576
t-Überwachung (Warnung A07805, Störung F30005)
2
Betriebsanleitung, 07/2020, FW V1.03, A5E44751209A AE
Umrichter SINAMICS G120X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SINAMICS G120X

Inhaltsverzeichnis