Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dauermessung; Einstellungen Für Die Messung - INFICON T-Guard2 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 | Betrieb

6.5.3 Dauermessung

6.6 Einstellungen für die Messung
Schwellenwert 1 und 2
52 / 92
Für die Dauermessung sind Expertenkenntnisse aus dem Bereich der Helium-
Dichtheitsprüfung nötig.
Während der Dauermessung gibt das Gerät ein kontinuierliches Messergebnis aus,
allerdings nicht als Leckrate, sondern als Sensor-Strom in Ampere. Deshalb ist es
nicht möglich, einen Schwellenwert einzustellen. Der Sensorstrom ändert sich um ca.
-7
 1,5 × 10 
Ampere pro mbar Helium vor dem Sensor. Es ist Ihre Aufgabe, das
aktuelle Signal zu interpretieren.
Ob eine GROSS- oder FINE-Messung durchgeführt wird, stellen Sie ebenfalls
händisch ein: "Wählen Sie im Messfenster "Wähle grob" bzw. "Wähle fein".
Abb. 22: Anzeige des Referenzwertes während einer Dauermessung
Die Messung beginnt, wenn Sie "Start" wählen. Mit der Wahl von "Stop" wird von der
Messleitung auf die Referenzleitung umgeschaltet.
Wenn Sie die Messung unterbrechen, sollten Sie immer mit "Stop" auf die
Referenzleitung umschalten oder den Standby wählen, siehe Standby [} 57]. Das
schont den Sensor.
Wenn Sie sich für eine Betriebsart entschieden haben, stellen Sie die Parameter für
die Messung ein.
Akkumulations-Messung: Wenn Sie einen Schwellenwert größer als 1 × 10
pro Liter des Nettovolumens einstellen, führt das Gerät automatisch eine
Turbomessung Betriebsarten [} 48] durch.
Trägergas-Messung: Der eingestellte Wert bestimmt die Messzeit und entscheidet, ob
im Anschluss an eine GROSS-Messung noch eine FINE-Messung erfolgt, siehe
"GROSS-Messung und FINE-Messung" Betriebsarten [} 48]. Die Grenze liegt bei 6,7
-7
× 10
mbar l/s pro sccm des Trägergasflusses.
Die Grenze wird vom Gerät automatisch erhöht, falls Sie mit verdünntem Helium
arbeiten und Sie die entsprechende Einstellung im Gerät vorgenommen haben.
T-Guard2_Betriebsanleitung_jina85de1-13-(2009)
INFICON
-3
mbar l/s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis