Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcp: Vorbereitete Installation (Construction-Site-Whitelist) - Simons Voss Technologies SmartIntego WO Schritt Für Schritt

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartIntego WO Schritt für Schritt
(Handbuch)

4.5.4 TCP: Vorbereitete Installation (Construction-Site-Whitelist)

HINWEIS
Ungeschützte Räume und verlegte Schließungen
Die Schließungen lassen sich im unprogrammierten Zustand mit jeder Kar-
te öffnen. Die Räume sind erst geschützt, nachdem die Schließungen pro-
grammiert wurden.
Vor der Tür liegende Schließungen können durch Dritte verlegt oder ent-
wendet werden.
Informieren Sie alle Personen im Objekt darüber, dass die Position der
Schließungen nicht verändert werden darf und dass keine Schließungen
entwendet werden dürfen
10. Richten Sie den SmartIntego-Manager ein (siehe
einrichten [
 82]
).
}
11. Fügen Sie mehrere GatewayNodes hinzu (IP-Bereich) (siehe
rere GatewayNodes hinzufügen (IP-Bereich) [
12. Fügen Sie mehrere LockNodes manuell hinzu (siehe
des hinzufügen (Manuell) [
tere LockNodes (siehe
13. Verwalten Sie ggfs. Ihre Schließungen im SmartIntego-Tool (WO) (sie-
Schließungen im SmartIntego-Tool (WO) verwalten [
he
14. Programmieren Sie Ihre Schließungen (siehe
programmieren [
 116]
}
15. Montieren Sie ggfs. Ihre noch nicht montierten Schließungen.
16. Binden Sie nach Änderungen Ihre SmartIntego-Schließanlage an das In-
tegratorsystem an (siehe
[
 129]
).
}
17. Testen Sie das System.
Gleichen Sie nach Änderungen Ihre SmartIntego-Schließanlage immer mit
dem Integratorsystem ab.
Manchmal ist es notwendig, dass die Schließungen auf einer Baustelle
montiert werden, bevor die notwendige Infrastruktur (Stromanschlüsse, IT-
Ausstattung oder Integratorsystem) vorhanden sind.
In diesem Fall können Sie Ihre Schließungen vorab übergangsweise offline
verwenden, bis die Netzwerkinfrastruktur einsatzbereit ist. Dazu geben Sie
Karten frei, die durch Baustellenarbeiter verwendet werden können.
Vorbereitung beim Errichter
Ihre Schließungen können gesammelt im Karton verbleiben.
4. SmartIntego-Projekt planen
 102]
) und ergänzen Sie ggfs. manuell wei-
}
Einzelne LockNodes hinzufügen [
).
SmartIntego an Integratorsystem anbinden
21 / 176
SmartIntego-Manager
TCP: Meh-
 86]
).
}
Mehrere LockNo-
 98]
).
}
 121]
).
}
Mehrere Schließungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis