Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies SmartIntego WO Schritt Für Schritt Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartIntego WO Schritt für Schritt
(Handbuch)
Offset Online
Connection (Bytes)
Gibt an, ab
welchem Byte die
Daten gelesen
werden.
Nutzung für Online-
Zutritt
5. Geben Sie im Bereich "Location of the data (e.g. card ID)" an, wo sich
die Daten auf der Karte befinden (siehe Tabelle). Diese Einstellungen
werden vom Integrator vorgegeben.
6. Wiederholen Sie die Schritte 3, 4 und 5 für alle Karten mit anderen MI-
FARE-Classic-Datensätzen.
7. Vergeben Sie ein Passwort (siehe
[
 49]
).
}
9
Unbeabsichtigte Änderungen ausgeschlossen.
Einzutragende Daten:
MAD oder sektorbasiert
Readkey, um die Daten zu lesen (Read- und Write-Key sind manchmal
gleich)
Auswahl des Schlüssels (A oder B)
MAD AID: Bei "MAD is used" = 1
Sector List: Bei "MAD is used" = 0 (Sektor, in dem die ID der Karte steht)
Die Schließung soll nicht den ganzen Datensatz der Karte auslesen. Sie
benötigt nur eine Nummer (max. 32 Byte), die die Karte eindeutig
identifiziert. Im Bereich "Location of the data (e.g. card ID)" stellen Sie ein,
welche zusammenhängenden Daten von der Schließung ausgelesen
werden sollen.
Length Online
Connection (Bytes)
Gibt an, wieviele
Bytes der Daten
gelesen werden.
Nutzung für Online-
Zutritt
Offset
Gesamter Speicherplatz
Die genauen Parameter finden Sie in der Dokumentation Ihres
Integratorsystems.
5. SmartIntego-Projekt in Betrieb neh-
Kartenkonfiguration schützen
Offset Whitelist (By-
tes)
Gibt an, ab
welchem Byte die
Daten gelesen
werden.
Nutzung für
Whitelist-Zutritt
Relevanter
Bereich
Länge
men
46 / 176
Length Whitelist (By-
tes)
Gibt an, wieviele
Bytes der Daten
gelesen werden.
Nutzung für
Whitelist-Zutritt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis