Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten Bestellen; Installationsablauf Planen - Simons Voss Technologies SmartIntego WO Schritt Für Schritt

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartIntego WO Schritt für Schritt
(Handbuch)

4.4 Komponenten bestellen

4.5 Installationsablauf planen

Access Points (WLAN)
Wenn Sie wissen, dass sich im Empfangsbereich Ihres WaveNets weitere
868-MHz-Funksysteme befinden, dann erfragen Sie die verwendete
Frequenz. Teilen Sie diese Frequenz dem SimonsVoss-Support mit (siehe
Hilfe und weitere Informationen [
dann einen Funkkanal, den Sie später im SmartIntego-Manager einstellen.
Kanal
1
2
(Kanalabstand: 199,951172 kHz). Die von potentiellen Störern verwendeten
Frequenzen und der gewählte Kanal sollten so weit wie möglich
auseinander liegen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den SimonsVoss-
Support (siehe
Hilfe und weitere Informationen [
Diese Anlagen verwendeten typischerweise ebenfalls 868 MHz (Liste nicht
abschließend):
Funkbrandmeldeanlagen
Funkalarmanlagen
Funkmikrofone
Garagentorsteuerungen mit Funkfernbedienungen
Verwenden Sie das SmartIntego-Bestelltool . Sie vermeiden so falsche
Mengen und/oder Bestellcodes. Sie erhalten das Bestelltool im
Partnerbereich auf
Berücksichtigen Sie die Lieferzeiten.
Stellen Sie sicher, dass die gewünschten SmartIntego-Komponenten
mit dem Integratorsystem kompatibel sind. Integratoren können
verschiedene Arten von SmartIntego-Komponenten integrieren.
Die Inbetriebnahme Ihres SmartIntego-Systems besteht aus zwei
Schritten:
1. Infrastruktur einrichten und
2. Schließungen hinzufügen und programmieren.
Sie können diese Schritte auf verschiedene Wege durchführen. Die
Auswahl des für Sie geeigneten Wegs wird beeinflusst durch:
Geforderte Abläufe im Projekt
 175]
). Der Support empfiehlt Ihnen
}
Frequenz
868,099915 MHz
868,0999151999512 MHz
https://www.smartintego.com
4. SmartIntego-Projekt planen
 175]
).
}
.
16 / 176

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis