Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware-Reset Externer Locknodes - Simons Voss Technologies SmartIntego WO Schritt Für Schritt

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartIntego WO Schritt für Schritt
(Handbuch)

6.15.3 Hardware-Reset externer LockNodes

HINWEIS
Unbefugter Zugriff mit Standard-Zugangsdaten
Die Standard-Zugangsdaten sind frei einsehbar. Unbefugte können die Zu-
trittsberechtigungen nicht ändern, aber die Netzwerkkonfiguration ändern.
Sie können das Gerät dann nicht mehr über das Netzwerk erreichen und
müssen es zurücksetzen.
Einige Browser übertragen keine Leerzeichen, die am Anfang des Passworts
stehen.
1. Ändern Sie das Standardpasswort.
2. Beginnen Sie das Passwort nicht mit Leerzeichen.
Sie erhalten die Komponente mit folgender werkseitiger Konfiguration:
IP-Adresse
Benutzername
Passwort
Die IP-Adresse Ihrer Komponente in Ihrem Netzwerk lässt sich mit dem
kostenlosen OAM-Tool (
software-downloads.html
im Handbuch.
Sie können WaveNet-Manager-fähige LockNodes (erkennbar an WNM in
der Artikelnummer) zurücksetzen:
1. Trennen Sie den LockNode von der Stromversorgung bzw. bauen Sie die
Batterien aus.
2. Warten Sie ca. 20 Sekunden.
3. Drücken und halten Sie den Init-Taster.
4. Schließen Sie die Stromversorgung wieder an bzw. setzen Sie die Batte-
rien wieder ein.
9
LED leuchtet konstant rot.
5. Lassen Sie den Init-Taster los, während die LED konstant rot leuchtet.
9
Alle WaveNet-Informationen im LockNode sind gelöscht.
Sie können den LockNode wieder in Ihr WaveNet einbinden (siehe
WaveNet-Handbuch).
Die SmartIntego-Variante (SI.N.IO) kann nur im SmartIntego-Manager
zurückgesetzt werden.
6. SmartIntego-Projekt warten und Feh-
192.168.100.100
SimonsVoss
SimonsVoss
https://www.simons-voss.com/de/downloads/
) bestimmen. Nähere Informationen finden Sie
ler beheben
171 / 176

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis