Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcp Keep Alive (Timeout Einstellen) - Simons Voss Technologies SmartIntego WO Schritt Für Schritt

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartIntego WO Schritt für Schritt
(Handbuch)

5.10.11 TCP Keep Alive (Timeout einstellen)

2. Wählen Sie im Dropdown-Menü ▼ OAM-Tool erlauben den Eintrag
"Ja" (Änderung der IP durch OAM-Tool erlauben) bzw. "Nein" (Ände-
rung der IP durch OAM-Tool sperren) aus.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Save .
9
Änderung der IP-Adresse über das OAM-Tool ist gesperrt/erlaubt.
Die TCP-Verbindung zwischen Integratorsystem und GatewayNode wird
automatisch nach 30 Sekunden Inaktivität beendet. Das Integratorsystem
muss aber die Verbindung aufrecht erhalten. Dazu sendet das
Integratorsystem alle 15 s bis 25 s einen Überwachungsbefehl an die
GatewayNodes. Wenn der Integrator von diesem Wert abweicht, dann
muss der Timeout-Wert in den GatewayNodes verlängert werden
(beachten Sie auch die Dokumentation zum Integratorsystem):
ü
Konfigurationsseite geöffnet (siehe
1. Wählen Sie über | KONFIGURATION | den Eintrag Port .
9
Konfigurationsbereich öffnet sich.
2. Tragen Sie im Feld "SV Zeitabschaltung" den gewünschten Timeout-
Wert ein.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Save .
Der GatewayNode kann auch selbst versuchen, die Verbindung nach 27 s
bis 30 s aufrecht zu erhalten. In diesem Fall geben Sie als Timeout-Wert 0
ein. Im Gegensatz zum Handling durch das Integratorsystem verfügt der
GatewayNode in diesem Fall aber über kein Errorhandling und versendet
keine Benachrichtigungen über Erfolg/Misserfolg.
5. SmartIntego-Projekt in Betrieb neh-
Konfigurationsseite öffnen [
men
74 / 176
 66]
).
}

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis