Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartIntego WO Schritt für Schritt
(Handbuch)

5.10.2 OAM-Tool

Der Konfigurations-PC und der GatewayNode müssen sich im gleichen
Netzwerk befinden, sonst kann der Konfigurations-PC nicht auf den
GatewayNode zugreifen.
Über das Webinterface können Sie auf den GatewayNode zugreifen. Geben
Sie dazu in einem Browser Ihrer Wahl https://192.168.100.100 (bzw. mit
der IP-Adresse Ihres GatewayNodes) ein. Wenn Sie die IP-Adresse nicht
kennen, dann können Sie die IP-Adresse mit dem OAM-Tool ermitteln.
HINWEIS
Unbefugter Zugriff mit Standard-Zugangsdaten
Die Standard-Zugangsdaten sind frei einsehbar. Unbefugte können die Zu-
trittsberechtigungen nicht ändern, aber die Netzwerkkonfiguration ändern.
Sie können das Gerät dann nicht mehr über das Netzwerk erreichen und
müssen es zurücksetzen.
Einige Browser übertragen keine Leerzeichen, die am Anfang des Passworts
stehen.
1. Ändern Sie das Standardpasswort.
2. Beginnen Sie das Passwort nicht mit Leerzeichen.
Das OAM-Tool
kann:
IP-Einstellungen eines GatewayNodes verändern
Konfigurationswebsite eines GatewayNodes öffnen
HTTPS-Konfigurationswebsite eines GatewayNodes öffnen
(erforderlich für AES-Verschlüsselungseinstellungen)
Firmware eines GN2 aktualisieren
Die nachfolgenden Kapitel beschreiben das Vorgehen detaillierter. Sie sind
teilweise für den RouterNode 2 (System 3060) geschrieben. Das Vorgehen
für den GatewayNode 2 ist analog.
Um sicheren Betrieb in der IT-Infrastruktur zu gewährleisten, ist es
notwendig, dass einige Einstellungen direkt über die Konfigurationswebsite
der GatewayNodes vorgenommen werden (siehe Konfiguration TCP-
GatewayNodes).
5. SmartIntego-Projekt in Betrieb neh-
men
55 / 176

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis