Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies SmartIntego WO Schritt Für Schritt Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartIntego WO Schritt für Schritt
(Handbuch)
HINWEIS
Begrenzung auf LockNodes für das Projekt mit Namensliste
Die Verwendung der Namensliste ist optional. Ohne Namensliste werden
aber alle LockNodes, die sich in Reichweite befinden, dem System hinzuge-
fügt. Das betrifft auch LockNodes, die in anderen Projekten verwendet wer-
den sollen (und die zum Beispiel im gleichen Lager beim Errichter gelagert
sind).
Verwenden Sie die Namensliste.
ü
TCP-Konfiguration abgeschlossen, idealerweise mit der endgültigen IP-
Adresszuordnung (siehe
ü
Schließungen beschriftet und gescannt (siehe
erweitern und importieren [
ü
Namensliste erstellt (siehe
importieren [
 29]
).
}
ü
Schließungen mit LockNodes durch angeschlossene GatewayNodes
erreichbar.
ü
SmartIntego-Manager geöffnet.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Navigationswurzel (Wa-
veNet_XX_X).
Fenster "Administration" öffnet sich.
9
2. Wählen Sie die Option
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK .
Fenster "Administration" schließt sich.
9
4. Wählen Sie die Namensliste aus.
5. Importieren Sie die Namensliste.
Alle Chip-IDs im SmartIntego-Manager werden geprüft und mit dem
9
zugewiesenen Namen aus der Namensliste aktualisiert.
Namensliste bleibt während gesamter Sitzung im Hintergrund
9
geladen. Alle neu gefundenen GatewayNodes und LockNodes
werden automatisch benannt.
6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Navigationswurzel (Wa-
veNet_XX_X).
Fenster "Administration" öffnet sich.
9
5. SmartIntego-Projekt in Betrieb neh-
GatewayNodes konfigurieren (TCP) [
 29]
).
}
Namensliste erstellen, erweitern und
Read list of nicknames.
men
109 / 176
 54]
).
}
Namensliste erstellen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis