5 Objektverzeichnis für XI/ON in CANopen
Kommandos „Speichern/Laden von Parametern"
Kommandos
„Speichern/Laden von
Parametern"
136
Per SDO-Zugriff gemachte Parameteränderungen
werden nur flüchtig gespeichert. Alle vom
Anwender durchgeführten Änderungen würden
beim nächsten Reset Communication, Reset
Node oder Power-ON-Boot-Up durch Default-
werte ersetzt werden.
Bei XI/ON ist es möglich, per Kommando die
Kommunikations- und/oder Applikationsparameter
fest abzuspeichern. Dies geschieht über das
Kommando „Store Parameters" (Objekt 1010
Subindex 1 bis 3). Das Kommando wird ausge-
führt, indem der Dateninhalt 6576 6173
(„save") per SDO in einen der folgenden Einträge
geschrieben wird:
• 1010
Subindex 1 speichert alle Parameter
hex
• 1010
Subindex 2 speichert alle Kommunikati-
hex
onsparameter
• 1010
Subindex 3 speichert alle Gerätepara-
hex
meter
(siehe CiA DS-301 V4.01)
Tabelle 51: Dateninhalt 6576 6173
ASCII
HEX
Da sich unter Umständen nach zahlreichen Verän-
derungen nicht mehr nachvollziehbare Speicherzu-
stände ergeben könnten, unterstützt XI/ON das
Kommando „Restore Default Parameter" (Objekt
1011
Subindex 1 bis 3) mit folgendem Datenin-
hex
halt: 6461 6F6C
XI/ON: Gateways für CANopen 02/2016 MN05002005Z-DE www.eaton.eu
msb
e
v
65
76
hex
hex
(„load").
hex
hex
hex
(„save")
hex
lsb
a
s
61
73
hex
hex