Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Der Sprachmeldungen - Schreiben Von Sms - Sprachmeldungen Zu Ereignissen - SILENTRON 5500 SILENYA HT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5500 SILENYA HT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERZEICHNIS ↑
↵ BESTÄTIGEN
POSITION
↵ EINGEBEN 2
NAME
↵ EINGEBEN
8.0
AUFNAHME DER SPRACHMELDUNGEN – SCHREIBEN VON SMS – SPRACHMELDUNGEN ZU EREIGNISSEN
NACHRICHTEN ↑
↵ BESTÄTIGEN ↓
Das Menü SPRACHNACHRICHTEN und jenes der SMS NACHRICHTEN (nur für Zentralen mit GSM-Modul ) gestattet es die 6
Alarmmeldungen, die an die zugeordneten Telefonnummern geschickt werden aufzunehmen / direkt an der Zentrale zu schreiben (siehe 7.0 a –
Werkmäßig vorgesehene Ereignisse). Diese Nachrichten müssen in geeigneter Weise aufgezeichnet / geschrieben werden, um das Ereignis zu
beschreiben, sowie den Namen des Benutzers und die komplette Adresse anführen. Wir empfehlen im Voraus die Tabelle
RUBRIK/NACHRICHTEN auszufüllen, um die durchgeführte Programmierung zu dokumentieren.
8.1
VORGEHEN ZUR AUFNAHME DER SPRACHNACHRICHTEN UND ZUORDNUNG ZU DEN EREIGNISSEN IN DER
WERKMÄSSIG VORBEREITETEN REIHENFOLGE
SPRACHNACHRICHT ↑
↵ BESTÄTIGEN ↓
Bei der Aufnahme den Text deutlich und nahe am Mikrofon sprechen und dabei die restliche Gesamtaufnahmezeit, angefangen von 240
Sekunden, im Auge behalten. Das ist die maximale Zeit, die für alle Aufnahmen zur Verfügung steht. Zum Anhören der Aufnahme die Taste ↵
drücken, zum Löschen die Taste CANC.
Wenn die Aufnahme
gelungen ist, ESC drücken
und es erscheint:
Sobald man zur Anzeige SPRACHNACHRICHT 2 (3,4,5,6,7) kommt, auf gleiche Weise verfahren um alle Nachrichten aufzuzeichnen.
Achtung! Wenn eine Nachricht nicht aufgezeichnet wird, dann werden die dieser Nachricht zugeordneten Telefonnummern nicht angerufen.
Achtung! Die Zentralen die über ein GSM-Modul verfügen, bieten die Möglichkeit eine technische SMS (11 Stück vorprogrammiert) mit der
Nachricht „Leere Batterie" zu senden. In diesem Fall können die Nachrichten 6, sowohl die Sprachnachricht, als auch die SMS durch die
ERWEITERTE PROGRAMMIERUNG VON NACHRICHTEN (P.A.M.) zu anderen Zwecken verwendet werden. Für diese Funktion siehe
Abschnitt 8.4. Bei den Zentralen ohne GSM-Modul wird empfohlen, die Funktion der Nachricht 6 nicht zu ändern.
Achtung! Die Anrufe mit Sprachalarmmeldungen über GSM-Netz starten mit etwa 15 Sekunden Verzögerung.
Bestehende Sprachnachricht: Sollte am Display die Anzeige ABHÖREN SPRACHNACHR. anstelle von ÁUFZEICHNUNG SPRACHNACHR.
erscheinen, dann bedeutet das, dass es bereits eine aufgezeichnete Nachricht gibt. Man kann diese durch Drücken von ↵ abhören, mit CANC
löschen und dann eine neue aufzeichnen, oder durch Drücken von ESC aussteigen.
Sprachnachricht 7 – Anleitungen für den Bediener
Die Zentralen mit telefonischem Übertragungsgerät sowohl über Festnetz als auch über GSM-Netz können Bedienvorgänge ausführen, die per
Telefon von der Ferne gesteuert werden (siehe 5.0). Hierzu wird die Zentrale angerufen und die entsprechenden Befehle eingegeben. Es ist
äußerst nützlich, den Bediener an diese Bedienvorgänge durch korrekte Aufnahme der Nachricht 7 zu erinnern, die jedes Mal abgehört wird,
wenn der Bediener die Zentrale anruft. Natürlich kann auch der Anlagenbetreiber, der die durchführbaren Bedienvorgänge vorsieht, die
Nachricht in passender Weise aufnehmen.
SILENTRON – made in Italy
SPEICHER ↑
↵ BESTÄTIGEN ↓
FILIPPO 02
↵ 2223334567
Filippo
FILIPPO 02
↵ 2223334567
SPRACHNACHRICHT ↑
↵ BESTÄTIGEN ↓
SPRACHNACHRICHT 1 ↑
↵ BESTÄTIGEZ ↓
SPRACHEREIGNIS 1 ↑
↵ AL. ZONE A B C ↓
SPRACHNACHRICHT 1 ↑
↵ ZUR AUFNAHME
Bestätigen
durch 2
SPRACHNACHRICHT 1
mal ↵ ↵
↵ BESTÄTIGEN ↓
(P.A.M.)
COPYRIGHT SILENTRON
AUFRUFEN
↵ POSITION
Ändern mit
zur Gänze löschen mit CANC
NACHRICHTEN/EREIGNISSE ↑
↵ BESTÄTIGEN ↓
SMS-NACHRICHTEN ↑
↵ BESTÄTIGEN ↓
Während der Aufnahme die
Taste ↵ gedrückt halten. Bei
Loslassen der Taste erfolgt
automatisch die Wiedergabe
Taste ↓ drücken und zu den
Nachrichten 2, 3, 4, 5, 6, 7
weitergehen.
DS5500/1/2/3ED A080228GM
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis