Applikation Temperaturregelung bei Eingangssignalausfall (Beschreibung vgl. Anhang A)
Î Code 6 auf 'POSF' einstellen.
Î Anschluss nach Kapitel „Montage" vornehmen.
Bild 7-5: Startbild bei Applikation Temperaturregelung bei Eingangssignalausfall (POSF)
Info
Die Einstellung 0 bis 10 V und 0 bis 20 mA für das Eingangssignal sind bei dieser Funktion
nicht möglich. Der untere Wert muss mindestens 0,5 V oder 1 mA betragen.
7.4 Grenzkontakte einstellen
Info
Zum Lösen der Schrauben am Gehäusedeckel ist ein Schraubendreher POZIDRIV
PZ2 zu verwenden, damit ein stabiler Halt im Schraubenkopf gewährleistet ist.
Mechanische Grenzkontakte (vgl. Bild 7-6 bis Bild 7-8)
1. Schrauben am Gehäusedeckel lösen, Deckel abnehmen.
2. Versorgungsspannung einschalten.
3. Ventil durch Betriebsart 'Handebene' oder Handverstellung in die Lage bringen, bei der
eine Kontaktgabe erfolgen soll.
4. Spindel der Einstellzahnräder (18) für oberen oder für unteren Grenzkontakt mit Sechs-
kantschraubendreher so drehen, dass der entsprechende Schaltnocken (19) der Schaltno-
ckeneinheit (21) den Schaltkontakt des oberen oder unteren Mikroschalters auf der Klem-
menplatine (17) auslöst.
5. Deckel aufsetzen, Schrauben durch kurzes Linksdrehen zentrieren, anschließend Deckel
festschrauben.
EB 8332-2
angezeigter Wert: Hub
%
Inbetriebnahme und Konfiguration
Größe
®
7-7