4 Lieferung und innerbetrieb-
licher Transport
Die in diesem Kapitel beschriebenen Arbei-
ten dürfen nur von Fachpersonal durchge-
führt werden, das für die jeweilige Aufgabe
entsprechend qualifiziert ist.
4.1 Lieferung annehmen
Nach Erhalt der Ware folgende Schritte
durchführen:
1. Lieferumfang kontrollieren. Gelieferte
Ware mit Lieferschein abgleichen.
2. Lieferung auf Schäden durch Transport
prüfen. Transportschäden an SAMSON
und Transportunternehmen (vgl. Liefer-
schein) melden.
4.2 Antrieb auspacken
Info
Verpackung erst direkt vor der Montage und
Inbetriebnahme entfernen.
1. Elektrischen Antrieb auspacken.
2. Verpackung sachgemäß entsorgen.
4.3 Antrieb transportieren
− Antrieb vor äußeren Einflüssen wie z. B.
Stößen schützen.
− Antrieb vor Nässe und Schmutz schüt-
zen.
− Die zulässige Transporttemperatur von
–20 bis +70 °C einhalten.
EB 8332-2
Lieferung und innerbetrieblicher Transport
4.4 Antrieb heben
− Geeignete Einrichtung verwenden, um
den Antrieb zu heben.
4.5 Antrieb lagern
HINWEIS
!
Beschädigungen am elektrischen Antrieb
durch unsachgemäße Lagerung!
Î Lagerbedingungen einhalten.
Î Längere Lagerung vermeiden.
Î Bei abweichenden Lagerbedingungen
und längerer Lagerung Rücksprache mit
SAMSON halten.
Info
SAMSON empfiehlt, bei längerer Lagerung
den elektrischen Antrieb und die Lagerbe-
dingungen regelmäßig zu prüfen.
Lagerbedingungen
− Elektrischen Antrieb vor äußeren Einflüs-
sen wie z. B. Stößen schützen.
− Elektrischen Antrieb vor Nässe und
Schmutz schützen.
− Sicherstellen, dass die umgebende Luft
frei von Säuren oder anderen korrosiven
und aggressiven Medien ist.
− Die zulässige Lagertemperatur von –20
bis +70 °C einhalten.
− Keine Gegenstände auf dem elektrischen
Antrieb ablegen.
4-1