Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samson 3379 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Samson 3379 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Pneumatischer antrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3379:

Werbung

EB 8315
Originalanleitung
Pneumatischer Antrieb Typ 3379
Ausgabe September 2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samson 3379

  • Seite 1 EB 8315 Originalanleitung Pneumatischer Antrieb Typ 3379 Ausgabe September 2022...
  • Seite 2 Î Für die sichere und sachgerechte Anwendung diese EB vor Gebrauch sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren. Î Bei Fragen, die über den Inhalt dieser EB hinausgehen, After Sales Service von SAMSON kontaktieren (aftersalesservice@samsongroup.com). Gerätebezogene Dokumente, wie beispielsweise die Einbau- und Bedie- nungsanleitungen, stehen im Internet unter www.samsongroup.com >...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen ..........1-1 Hinweise zu möglichen schweren Personenschäden ........1-4 Hinweise zu möglichen Personenschäden ............1-4 Hinweise zu möglichen Sachschäden ............1-5 Warnhinweise am Gerät ................1-6 Kennzeichnungen am Gerät ................2-1 Gehäusebeschriftung des Antriebs ..............2-1 Aufbau und Wirkungsweise ................3-1 Wirkrichtung ....................3-2 Sicherheitsstellung ..................3-2 Varianten ....................3-2 Zubehör .....................3-2 Technische Daten ..................3-2...
  • Seite 4 Deckel abnehmen ..................9-2 9.3.2 Grenzsignalgeber Typ 4740 abnehmen ............9-2 9.3.3 Stellungsregler Typ 3724 abnehmen .............9-2 9.3.4 Montage Oberteil ..................9-4 Ersatzteile und Verbrauchsgüter bestellen ............9-4 Außerbetriebnahme .................10-1 Demontage ....................11-1 11.1 Antrieb demontieren .................11-1 Reparatur ....................12-1 12.1 Geräte an SAMSON senden..............12-1 Entsorgung....................13-1 Anhang ....................14-1 14.1 Service .....................14-1 EB 8315...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Und Schutzmaßnahmen

    Falls der Betreiber die Antriebe in anderen Anwendungen oder Umgebungen einset- zen möchte, muss er hierfür Rücksprache mit SAMSON halten. SAMSON haftet nicht für Schäden, die aus Nichtbeachtung der bestimmungsgemäßen Ver- wendung resultieren sowie für Schäden, die durch äußere Kräfte oder andere äußere Einwir- kungen entstehen.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen Persönliche Schutzausrüstung SAMSON empfiehlt für den Umgang mit dem pneumatischen Antrieb Typ 3379 folgende Schutzausrüstung: − Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe während Montage und Demontage des An- triebs − Augenschutz und Gehörschutz beim Betrieb des Antriebs Î Weitere Schutzausrüstung beim Anlagenbetreiber erfragen. Änderungen und sonstige Modifikationen Änderungen, Umbauten und sonstige Modifikationen des Produkts sind durch SAMSON nicht autorisiert. Sie erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr und können unter anderem zu Sicherheitsrisiken führen sowie dazu, dass das Produkt nicht mehr den für seine Verwendung...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen Mitgeltende Normen und Richtlinien Die nichtelektrischen Antriebe haben nach der Zündgefahrenbewertung, entsprechend der DIN EN ISO 80079-36 Absatz 5.2, auch bei selten auftretenden Betriebsstörungen keine ei- gene potentielle Zündquelle und fallen somit nicht unter die Richtlinie 2014/34/EU. Î Für den Anschluss an den Potentialausgleich Absatz 6.4 der EN 60079-14, VDE 0165-1 beachten. Mitgeltende Dokumente Folgende Dokumente gelten in Ergänzung zu dieser Einbau- und Bedienungsanleitung: − EB für angebautes Ventil − EBs für angeschlossene Anbaugeräte (Stellungsregler, Magnetventil usw.) EB 8315...
  • Seite 8 Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen 1.1 Hinweise zu möglichen schweren Personenschäden GEFAHR Berstgefahr des Antriebs! Antriebe stehen unter Druck. Jedes unsachgemäße Öffnen kann zum Zerbersten von Antriebsbauteilen führen. Î Vor Arbeiten am Antrieb betroffene Anlagenteile und Antrieb drucklos setzen. 1.2 Hinweise zu möglichen Personenschäden WARNUNG Quetschgefahr durch bewegliche Teile! Der Antrieb enthält bewegliche Teile (Antriebsstange), die beim Hineingreifen zu Quet-...
  • Seite 9 Zu fest angezogene Bauteile unterliegen übermäßigem Verschleiß. Zu leicht angezoge- ne Bauteile können dazu führen, dass sich Bauteile lösen. Î Anzugsmomente einhalten. Beschädigung des Antriebs durch ungeeignete Werkzeuge! Für Arbeiten am Antrieb werden bestimmte Werkzeuge benötigt. Î Nur von SAMSON zugelassene Werkzeuge verwenden. EB 8315...
  • Seite 10: Warnhinweise Am Gerät

    Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen HINWEIS Beschädigung des Antriebs durch ungeeignete Schmiermittel! Der Werkstoff des Antriebs erfordert bestimmte Schmiermittel. Ungeeignete Schmiermit- tel können die Oberfläche angreifen und beschädigen. Î Nur von SAMSON zugelassene Schmiermittel verwenden. 1.4 Warnhinweise am Gerät Darstellung Bedeutung Warnhinweis Position am Gerät Warnhinweis Warnung vor Federn im Antrieb, die unter Vorspan-...
  • Seite 11: Kennzeichnungen Am Gerät

    (Angabe nur wenn abweichend von Nennsignalbereich/Nennhub) 6 Max. zulässiger Zuluftdruck p in bar/ 7 Antriebsfläche 8 Sicherheitsstellung Antriebsstange Antriebsstange ausfahrend FA einfahrend FE Bild 2-1: Gehäusebeschriftung Antrieb 9 Produktionsland · Fertigungsjahr Typ 3379 10 Gewindegröße Warnhinweis (vgl. Kap. „Warnhinweise am Gerät“) 12 DataMatrix-Code EB 8315...
  • Seite 12 EB 8315...
  • Seite 13: Aufbau Und Wirkungsweise

    Kegelstange des Ventils ist abhängig Antriebsstange Antriebsstange Antriebsstange durch Federkraft durch Federkraft durch Federkraft einfahrend (FE) ausfahrend (FA) ausfahrend (FA) Druckanschluss für die Steuerung Boden Kolbendichtung Antriebsstange Entlüftung Deckel Feder(n) Positionsanzeige AUF/ZU Kolben Kuppel (optische Anzeige) Bild 3-1: Schnittbilder Typ 3379 EB 8315...
  • Seite 14: Wirkrichtung

    3.1 Wirkrichtung − Typ 3379-01: Antrieb Typ 3379 im Auf/ Die Wirkrichtung wird von der Anordnung Zu-Betrieb der Federn und dem inneren Aufbau des An- − Typ 3379-02: Antrieb Typ 3379 kombi- triebs bestimmt. niert mit elektrischem Grenzsignalgeber − Antriebsstange durch Federkraft einfah- Typ 4740 (vgl. u EB 8357) rend (FE) 3.4 Zubehör...
  • Seite 15 Aufbau und Wirkungsweise Tabelle 3-1: Allgemeine Daten Kolbendurchmesser 2,48 3,54 5,91 cm² Antriebsfläche in² 27,3 Nennhub 0,59 °C 0 bis +60 Zul. Umgebungs- temperatur °F +32 bis +140 Max. Zuluftdruck Tabelle 3-2: Ausführung „Antriebsstange durch Federkraft ausfahrend“ Kolbendurchmesser 2,48 3,54 5,91 cm² Antriebsfläche in²...
  • Seite 16 Aufbau und Wirkungsweise Tabelle 3-3: Ausführung „Antriebsstange durch Federkraft einfahrend“ Kolbendurchmesser 2,48 3,54 5,91 cm² 31  63  Antriebsfläche in² 27,3 Federanzahl Steuerdruck 2,3 bis 3,7 1,0 bis 1,9 1,0 bis 2,3 Nennbereich 33 bis 54 14,5 bis 28 14,5 bis 33 0,59 1320 2580...
  • Seite 17 Tabelle 3-5: Gewicht Kolbendurchmesser 2,48 3,54 5,91 Gewicht, ca. 19,6 Maße in mm (Maße in Inch) Antriebsgröße Ø63 mm Antriebsgröße Ø90 mm 53,5 (2,11) 67 (2,64) Ø 45 (1,77) Ø 45 (1,77) Ø 69 (2,72) Ø94 (3,7) Bild 3-2: Maßbild Antrieb Typ 3379-01 EB 8315...
  • Seite 18 Aufbau und Wirkungsweise Maße in mm (Maße in Inch) Antriebsgröße Ø150 mm Ø109 (4,29) 26 (1,02) 67 (2,64) Ø45 (1,77) Ø45 (1,77) Ø160 (6,29) Ø160 (6,29) Bild 3-3: Maßbild Antrieb Typ 3379-01 (links) und Typ 3379-00 (rechts) EB 8315...
  • Seite 19 Aufbau und Wirkungsweise Maße in mm (Maße in Inch) 135 (5,31) Ø108 (4,25) Ø69/94 (2,72/3,7) Bild 3-4: Maßbild Antrieb Typ 3379-00 EB 8315...
  • Seite 20 Aufbau und Wirkungsweise Maße in mm (Maße in Inch) Ø45 (1.77) Ø45 (1,77) Ø69/94 (2.72/3.7) Ø69/94 (2,72/3,7) Bild 3-5: Maßbild Antrieb Typ 3379-02 EB 8315...
  • Seite 21: Lieferung Und Innerbetrieblicher Transport

    Gehäusebeschriftung vgl. Kap. „Kenn- zeichnungen am Gerät“. 4.4 Antrieb lagern 2. Lieferung auf Schäden durch Transport Der pneumatische Antrieb Typ 3379 ist bei prüfen. Transportschäden an SAMSON Auslieferung in allen Ausführungen bereits und Transportunternehmen (vgl. Liefer- am Ventil montiert. schein) melden. Î Ausführliche Informationen zum Lagern 3.
  • Seite 22 EB 8315...
  • Seite 23: Montage

    Antriebs stimmen mit den Umgebungsbe- dingungen (Temperaturen usw.) überein. Einzelheiten zur Gehäusebeschriftung vgl. Kap. „Kennzeichnungen am Gerät“. 5.2 Gerät montieren Der pneumatische Antrieb Typ 3379 ist bei Auslieferung in allen Ausführungen bereits am Ventil montiert. Î Ausführliche Informationen zur Montage des Stellventils vgl. zugehörige Ventildo- kumentation.
  • Seite 24 EB 8315...
  • Seite 25: Inbetriebnahme

    Vor Arbeiten am Antrieb: Î Betroffene Anlagenteile und Antrieb Beschädigung des Antriebs durch ungeeig- nete Werkzeuge! drucklos setzen. Auch Restenergien sind zu entladen. Î Nur von SAMSON zugelassene Werk- zeuge verwenden. WARNUNG 6.1 Pneumatischen Anschluss Verletzungsgefahr durch vorgespannte Fe- herstellen...
  • Seite 26: Elektrischen Anschluss Herstellen

    Î Anschluss des Grenzsignalgebers Typ 4740, vgl. u EB 8357 6.3 Antrieb ausrichten (nur Va- riante T1) Info Die Variante des Antriebs Typ 3379 mit Kol- bendurchmesser 150 mm kann nicht gedreht werden! Je nach Anbaulage kann es erforderlich sein, die Position der Luftanschlüsse auszu- richten, vgl. Bild 6-1.
  • Seite 27 Inbetriebnahme Gewindestange oder SAMSON-Werkzeug, Material-Nr. 1281-0067 (bei Ø63 mm), Material-Nr. 1281-0068 (bei Ø90 mm) Drehung im Uhrzeigersinn Bild 6-1: Ausrichten des Antriebs EB 8315...
  • Seite 28 EB 8315...
  • Seite 29: Betrieb

    Der Antrieb wird pneumatisch betrieben, da- her tritt im Zuge der Steuerung Abluft aus. Î Bei Arbeiten in Antriebsnähe Augen- und Gehörschutz tragen. 7.1 Hinweis zum Betrieb Die pneumatischen Antriebe Typ 3379 sind für einen maximalen Zuluftdruck von 8 bar ausgelegt. Bei Verwendung eines Grenzsignalgebers oder eines Stellungsreglers liegt der maximal zulässige Zuluftdruck niedriger, vgl.
  • Seite 30 EB 8315...
  • Seite 31: Störungen

    Störungen 8 Störungen Gefahrenhinweise, Warnhinweise und Hinweise vgl. Kap. „Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen“ 8.1 Fehler erkennen und beheben Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Antriebsstange bewegt Stelldruck reicht nicht Stelldruck prüfen. sich trotz Anforderung aus. Stelldruckleitung auf Dichtheit prüfen. nicht. Membran im Antrieb After Sales Service kontaktieren. defekt Antriebsstange durch- Stelldruck reicht nicht...
  • Seite 32 EB 8315...
  • Seite 33: Instandhaltung Und Umrüstung

    HINWEIS Beschädigung des Antriebs durch ungeeig- WARNUNG nete Werkzeuge! Verletzungsgefahr durch vorgespannte Fe- Î Nur von SAMSON zugelassene Werk- dern! zeuge verwenden. Antriebe mit vorgespannten Antriebsfedern stehen unter Druck, was bei unsachgemä- ßem Öffnen des Antriebs zu Verletzungen HINWEIS durch herausschnellende Bauteile führen...
  • Seite 34: Periodische Prüfungen

    − Mit der Durchführung nicht beschriebener Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten Die unterschiedlichen Anbauweisen (Antrieb ohne Zustimmung des After Sales Service für Auf/Zu-Betrieb, Antrieb mit Stellungsreg- von SAMSON erlischt die Produktgewähr- ler und Grenzsignalgeber) zeigt Bild 9-1. leistung. Der Grenzsignalgeber Typ 4740 wird auf − Als Ersatzteile nur Originalteile von den Deckel montiert.
  • Seite 35 Instandhaltung und Umrüstung Stellungsregler Grenzsignalgeber Typ 3724 Typ 4740 Bild 9-1: Kombination Antrieb Typ 3379 mit Grenzsignalgeber Typ 4740/Stellungsregler Typ 3724 EB 8315...
  • Seite 36: Montage Oberteil

    Formdichtungen korrekt einle- gen, vgl. Bild 9-2. Sonder- schraube Form- dichtung Rund- schnurring Bild 9-2: Montage 9.4 Ersatzteile und Verbrauchs- güter bestellen Auskunft über Ersatzteile, Schmiermittel und Werkzeuge erteilen Ihre SAMSON-Vertre- tung und der After Sales Service von SAMSON. EB 8315...
  • Seite 37: Außerbetriebnahme

    Außerbetriebnahme 10 Außerbetriebnahme WARNUNG WARNUNG Die in diesem Kapitel beschriebenen Arbei- Verletzungsgefahr durch austretende Ab- ten dürfen nur durch Fachpersonal durchge- luft! führt werden, das der jeweiligen Aufgabe Der Antrieb wird pneumatisch betrieben, da- entsprechend qualifiziert ist. her tritt im Zuge der Steuerung Abluft aus. Î...
  • Seite 38 10-2 EB 8315...
  • Seite 39: Demontage

    Geschossartig herumfliegende Bauteile und 11.1 Antrieb demontieren Bruchstücke können schwere Verletzungen bis hin zum Tod verursachen. Zur Demontage des Antriebs Typ 3379 vom Vor Arbeiten am Antrieb: Ventil das komplette Stellventil an SAMSON Î Betroffene Anlagenteile und Antrieb senden, vgl. Kap. „Reparatur“. drucklos setzen. Auch Restenergien sind zu entladen. WARNUNG...
  • Seite 40 11-2 EB 8315...
  • Seite 41: Reparatur

    4. Die Ware an die auf dem RMA-Schein Î Für Instandsetzungs- und Reparaturar- angegebene Lieferadresse senden. beiten After Sales Service von SAMSON kontaktieren. Info Weitere Informationen für die Einsendung 12.1 Geräte an SAMSON von Geräten bzw. Retouren-Abwicklung sind senden auf u www.samsongroup.com >...
  • Seite 42 12-2 EB 8315...
  • Seite 43: Entsorgung

    Entsorgung 13 Entsorgung Î Bei der Entsorgung lokale, nationale und internationale Vorschriften beachten. Î Alte Bauteile, Schmiermittel und Gefahr- stoffe nicht dem Hausmüll zuführen. EB 8315 13-1...
  • Seite 44 13-2 EB 8315...
  • Seite 45: Anhang

    Der After Sales Service ist über die E-Mail-Adresse aftersalesservice@samsongroup.com erreichbar. Adressen der SAMSON AG und deren Tochtergesellschaften Die Adressen der SAMSON AG und deren Tochtergesellschaften sowie von Vertretungen und Servicestellen stehen im Internet unter www.samsongroup.com oder in einem SAMSON-Produktkatalog zur Verfügung. Notwendige Angaben Bei Rückfragen und zur Fehlerdiagnose fol-...
  • Seite 46 14-2 EB 8315...
  • Seite 48 EB 8315 SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT Weismüllerstraße 3 · 60314 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 4009-0 · Telefax: +49 69 4009-1507 E-Mail: samson@samsongroup.com · Internet: www.samsongroup.com...

Inhaltsverzeichnis