Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Das Niederspannungsnetz; Ac-Anschlussbedingungen; Ac-Anschlussschutz - SMA Solar Technology MLX Series Projektierungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemplanung – elektrisch
WARNUNG
Anlagen ohne Erdung der Struktur können eine
Gefährdung darstellen. Wenn eine geerdete Person die
Module berührt, kann ein kapazitiver Ableitstrom durch
ihren Körper fließen. Es ist besonders wichtig, das
Trägermaterial der Modle zu erden, wenn wenn ein
transformatorloser Wechselrichter mit AC-Rippel auf der
DC-Seite in Kombination mit Hochkapazitäts-PV-Modulen
4
4
installiert wird. Dies zieht den kapazitiven Ableitstrom
zum Boden und verhindert Verletzungen.
Beachten Sie die US-Sicherheitsstandards NEC, ANSI/NFPA
70.
Eingangs- und Ausgangsstromkreise sind vom Gehäuse
isoliert. Die Erdung der Anlage unterliegt der Zuständigkeit
des Installateurs.

4.3 Anschluss an das Niederspannungsnetz

4.3.1 AC-Anschlussbedingungen

VORSICHT
Halten Sie immer die lokalen Richtlinien ein.
Die MLX-Wechselrichter verfügen für den Betrieb unter den
in Tabelle 4.3 beschriebenen Bedingungen über
Dreiphasen- und PE-Leiteranschluss (ohne Neutralleiter) an
das AC-Netz.
Parameter
Netz-Schnittstelle
Netzspannung, Phase-Phase
Netzfrequenz
Tabelle 4.3 AC-Betriebsbedingungen
Bei der Auswahl eines Grid-Codes werden die oben
aufgeführten Grenzwerte auf den ausgewählten
Netzstandard abgestimmt.
Erdungssysteme
Die MLX-Wechselrichter sind für den Betrieb in TN-S-, TN-
C-, TN-C-S- und TT-Systemen ausgelegt. Ungeerdete Delta-
Systeme werden unterstützt, IT-Systeme jedoch nicht.
Wenn eine externe Fehlerstromschutzeinrichtung zusätzlich
zur eingebauten Fehlerstromüberwachungseinheit
erforderlich ist, muss eine Fehlerstromschutzeinrichtung
vom Typ B verwendet werden. Betrachten Sie eine
Stromempfindlichkeit von 600 mA pro Wechselrichter, um
eine Fehlauslösung zu vermeiden. Tabelle 4.4 zeigt die
Maximalwerte des Erdungswiderstands in TT-Netzen, je
nach Empfindlichkeit der Fehlerstromschutzeinrichtung,
26
Betriebsbereich
3P + PE (Delta oder WYE)
400 V oder 480 V (+/- 10 %)
50 Hz oder 60 Hz (+/- 10 %)
L00410648-02_03 / Rev.-Datum: 2014-10-03
damit niedrigere Werten als die 50 V Kontaktspannung
und somit ein ausreichender Schutz gewährleistet sind.
Stromsensitivität
20 A
10 A
Grundlegende Empfind-
lichkeit
5 A
3 A
1 A
500 mA 100 Ω
Mittlere Empfindlichkeit
300 mA 167 Ω
100 mA 500 Ω
Hohe Empfindlichkeit
≤ 30 mA > 500 Ω
Tabelle 4.4 Maximaler Erdungswiderstand in TT-Netzen, je
nach Stromsensibilität der Fehlerstromschutzeinrichtung
HINWEIS
Bei Verwendung des TN-C-Systems zur Vermeidung von
Erdströmen im Kommunikationskabel ist auf ein
identisches Erdpotenzial zwischen allen Wechselrichtern
zu achten.

4.3.2 AC-Anschlussschutz

Zwischen Netztrennschalter/-sicherungen und Wechsel-
richtern darf keine Verbraucherlast angeschlossen werden.
Andernfalls wird eine Überlastung des Kabels
möglicherweise nicht erkannt. Verwenden Sie immer
separate Leitungen für die Verbraucherlast, geschützt vor
Überstroms und Kurzschluss durch ordnungsgemäße
Sicherungen/Trennschalter.
Verwenden Sie Trennschalter/Sicherungen mit Switch-
Funktionalität für einen Kurzschlussschutz und eine sichere
Trennung der Wechselrichter. Schraubsicherungen wie
„Diazed" (D-Typ) gelten nicht als geeignete Schalter. Bei
einem Ausbau unter Last können Sicherungshalter
beschädigt werden. „Neozed" (D03-Typ, 100 A) können in
Sicherungsschaltungs-Trenneinheiten verwendet werden,
die für Schaltzwecke geeignet sind. NH-Sicherungen
erfordern als zusätzliches Tool einen Griff.
Geeignete Sicherungen/Trennschalter für jede einzelne
Wechselrichter-Ausgangsleitung müssen gemäß den in
Tabelle 6.4 angegebenen Spezifikationen installiert werden,
in denen berücksichtigt wurde, dass aufgrund der Selbster-
wärmung bei der Installation in Gruppen oder aufgrund
einer Hitzeeinwirkung eine Leistungsminderung der
Sicherungen/Trennschalter notwendig werden kann. Die
maximale Sicherungsgröße beträgt 125 A.
Bitte vergewissern Sie sich bei TN-Netzen ohne installierte
Fehlerstromschutzeinrichtung, dass die Auslegung und die
Maximalwert des Erdungs-
widerstands
2,5 Ω
5 Ω
10 Ω
17 Ω
50 Ω

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis