Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dünnschichtmodule; Interner Überspannungsschutz - SMA Solar Technology MLX Series Projektierungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemplanung – elektrisch
Installationen in Regionen mit häufigen Einstrahlungs-
werten von über 1.000 W/m
Auslegungsverhältnis dimensioniert werden als Anlagen in
Regionen, wo derartige Einstrahlungswerte eher selten
auftreten. Dies gilt insbesondere dann, wenn während der
Einstrahlungsspitzen keine hohen Umgebungstempe-
raturen erwartet werden.
Für Trackingsysteme sollte ein niedrigeres Auslegungsver-
4
4
hältnis veranschlagt werden, da diese durch die
Nachführung länger hohe Einstrahlungswerte erlauben.
Darüber hinaus ist bei Trackingsystemen in heißen Klimata
eine Leistungsreduzierung durch Überhitzung des Wechsel-
richters zu berücksichtigen. Dies kann zudem den
empfohlenen Größenfaktor weiter reduzieren.
Der MLX-Wechselrichter ermöglicht je nach Modulanzahl
pro String und Anzahl der Strings pro Wechselrichter
unterschiedliche Auslegungsverhältnisse.
Konfigurationen, welche die verschiedenen Bedingungen
für unterschiedliche Anwendungen einhalten: die
Grenzwerte in Tabelle 4.1 für Kurzschlussstrom und
Leerlaufspannung werden als gültig angesehen und sind
daher durch die Garantie abgedeckt.
4.2.3 Dünnschichtmodule
Der MLX-Wechselrichter ist ein transformatorloser Wechsel-
richter ohne Verstärker, daher wird die PV-Spannung
symmetrisch gegen Erde verteilt. Eine Erdung des
Minuspols ist nicht zulässig.
Die Verwendung von transformatorlosen Wechsel-
richtern als MLX wird von vielen
Dünnschichtmodulherstellern genehmigt, wenn
keine Erdung des Minuspols erforderlich ist.
Der MLX-Wechselrichter ist nicht mit
Dünnschichtmodulen kompatibel, wenn eine
Notwendigkeit für eine Erdung des Minuspols
besteht.
HINWEIS
Bitte holen Sie in jedem Fall die Genehmigung des
Modulherstellers ein, ehe Dünnschichtmodule zusammen
mit MLX-Wechselrichtern installiert werden.
24
2
sollten mit kleinerem
L00410648-02_03 / Rev.-Datum: 2014-10-03
VORSICHT
Die Modulspannung liegt während der Anfangsdegra-
dation möglicherweise über dem im Datenblatt
angegebenen Nennwert. Dies ist bei der Auslegung des
PV-Systems zu beachten, da eine zu hohe DC-Spannung
Schäden am Wechselrichter verursachen kann. Der
Modulstrom kann während der Anfangsdegradation
ebenfalls den Stromgrenzwert des Wechselrichters
überschreiten. In diesem Fall reduziert der Wechsel-
richter die Ausgangsleistung entsprechend, was einen
niedrigeren Ertrag zur Folge hat. Bei der Auslegung sind
daher die technischen Daten des Wechselrichters und
der Module vor und nach der Anfangsdegradation zu
berücksichtigen.
4.2.4 Interner Überspannungsschutz
Der MLX-Wechselrichter besitzt Hochleistungs-DIN-
Schienen-SPDs, sowohl auf der AC-Seite (Typ II+III, gemäß
IEC 61643-11) als auch auf der DC-Seite (Typ II). Die SPDs
lassen sich im Falle eines Schadens problemlos
austauschen.
1 SPD (AC) mit 3 Sicherungen.
Sicherung ganz rechts (grün) erfordert keinen Austausch.
2 SPD (DC) mit 2 Sicherungen.
Sicherung in der Mitte (grün) erfordert keinen Austausch.
Abbildung 4.2 Überblick über den Installationsbereich
Je nach Kombination von gasgefüllter Funkenstrecke und
MO-Varistorentechnologie bieten SPDs im MLX folgende
Vorteile:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis