Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemübersicht - SMA Solar Technology MLX Series Projektierungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechselrichterübersicht
Isolationsprüffunktion
Umfassende Ride-Through-Funktionen (zur Sicher-
2
2
stellung einer zuverlässigen Energieerzeugung bei
Netzstörungen) – abhängig von der Paramet-
rierung der Wechselrichter
Erfüllt die Anforderungen vieler nationaler Netze
Anpassung an örtliche Anforderungen und
Gegebenheiten über Grid-Code-Einstellung
2.3.1 Systemübersicht
Das MLX-System nutzt sowohl die Vorteile der Stringwech-
selrichter als auch die der Zentralwechselrichter und ist
daher für eine Vielzahl von kommerziellen Einrichtungen
und Energieversorgeranlagen optimal geeignet.
Das MLX-System besteht aus dem MLX-Wechselrichter
selbst, einem DC-String-Kombinator und dem Wechselrich-
termanager.
Das Kommunikationsnetzwerk eines MLX-Systems ist in
zwei Ethernet-Netzwerke unterteilt: Anlagennetzwerk und
Wechselrichternetzwerk. Das Anlagennetzwerk ist die
Kommunikationsschnittstelle zur MLX-Anlage und kann von
mehreren Wechselrichtermanagern sowie zusätzlichen IT-
Geräten genutzt werden, wohingegen das
Anlagennetzwerk ausschließlich für MLX-Wechselrichter
verwendet wird. Das Anlagennetzwerk muss einen dem
6
Wechselrichter zugewiesenen DHCP-Server (Router) haben,
da der Wechselrichtermanager eine automatische IP-
Zuweisung benötigt. Es wird empfohlen, professionelle
Router und Verteiler zu verwenden. Der Wechselrichter-
manager ermöglicht:
L00410648-02_03 / Rev.-Datum: 2014-10-03
Steuerung von bis zu 42 MLX-Wechselrichtern
Ein einfaches Anlagennetz dank eines einzigen
Zugangspunktes für jede 2,5-MVA-Anlage
(Höchstwert).
Eine einfache Inbetriebnahme und Wartung der
Anlage mithilfe des LCS-Tools (Local Commis-
sioning and Service)
Sicheren Datenupload an Data-Warehouse-
Services sowie die Steuerung aller lokale
Anforderungen und Einstellungen durch den VNB.
Ein Open-source-Modbus-TCP-Kommunikations-
protokoll, welches via Ethernet ein SunSpec-
Alliance-Profil sowohl zur Überwachung als auch
zur Steuerung verwendet und beispielsweise die
Integration in SCADA-Systeme erleichtert
Eine Netzverwaltungsschnittstelle in Form der
optionalen I/O-Box für PLA und Blindleistungs-
befehle
Eine einfache Integration von metrologischen
Daten über eine Wetterstation, welche mit RS-485
SunSpec Alliance kompatibel ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis