Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselrichtermanager; Benutzerschnittstellen - SMA Solar Technology MLX Series Projektierungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation und Systempla...

5.1.2 Wechselrichtermanager

Der Wechselrichtermanager trennt das Anlagennetzwerk
und das Wechselrichternetzwerk und handhabt folgende
Aufgaben auf Anlagenebene:
Ermöglichen des Zugriffs über Sunspec-ModBus-
TCP-Profile (dient als Gateway zu den
Wechselrichtern)
Dezentrale Steuerung von Wirk- und Blindleistung
(beispielsweise durch reaktive Sollwert-Kurven
und eine Begrenzung der Ausgangsleistung)
5
5
Portal-Upload zum FTP-Server
Zugriff auf die Anlagenkonfiguration und
Wartung über LCS
Verbindungsschnittstellen für externe Geräte wie
die I/O-Box (Netzverwaltung) und Wetterstationen

5.2 Benutzerschnittstellen

Das lokale Inbetriebnahme- und Service-Tool (LCS) wird zur
Inbetriebnahme der Wechselrichtermanager und Wechsel-
richter verwendet, damit diese mit der Einspeisung von
Leistung in das Netz beginnen können. Folgendes ist
mithilfe des LCS-Tools möglich:
Durchführen von Software-Updates für das
System
Auslesen der Wechselrichter-Werte (Spannung,
Strom usw.)
Anzeigen von Wechselrichter-Ereignisprotokollen
Laden kundenspezifischer Grid-Code-Dateien
(Informationen darüber, wie sie kundenspezifische
Grid-Dateien beantragen können, finden Sie unter
2.5 Grid-Code)
Abbildung 5.2 Inbetriebnahme von Wechselrichtern über LCS-Tool
30
Die MLX-Wechselrichter und Wechselrichtermanager
müssen über das lokale Inbetriebnahme- und Service-Tool
(LCS-Tool) in Betrieb genommen werden. Die
Inbetriebnahme ist erforderlich, bevor die MLX-Wechsel-
richter an das AC-Netz angeschlossen werden und Energie
einspeisen können.
Das LCS-Tool ist im Downloadbereich unter www.sma.de
verfügbar.
Hardware Anforderungen für das LCS-Tool:
Das LCS-Tool muss auf einem lokalen PC-Laufwerk
installiert werden. Der PC muss mit dem Anlagennetzwerk
des Wechselrichtermanagers verbunden sein.
HINWEIS
Der Wechselrichtermanager muss über eine IP-Adresse
verfügen, die vom DHCP-Server an den LAN 1 Port
zugewiesen wird.
Es ist wichtig, dass der PC, auf dem das LCS-Tool läuft,
an das gleiche IP-Subnetz angeschlossen ist wie der
Wechselrichtermanager.
Port LAN 2 ist ausschließlich für MLX Wechselrichter
bestimmt.
L00410648-02_03 / Rev.-Datum: 2014-10-03
Konfigurieren des FTP-Portal-Uploads
Zugriff auf Berichte zur Inbetriebnahme
ModBus-Gateway-Adressenliste
Hinzufügen/Austausch von Wechselrichtern
TM
PC mit Windows
7 oder neuer
1 GB HDD
2 GB RAM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis