Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemplanung - Elektrisch; Einführung; Dc-Seite; Pv-Anschlussanforderungen - SMA Solar Technology MLX Series Projektierungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemplanung – elektrisch
4 Systemplanung – elektrisch
4.1 Einführung
Dieser Abschnitt enthält allgemeine Informationen zur
Planung der Integration des Wechselrichters in ein PV-
System:
PV-Systementwurf, einschließlich Erdung
Anforderungen an den AC-Netzanschluss,
einschließlich der Wahl des AC-Kabelschutzes
Umgebungsbedingungen, Belüftung

4.2 DC-Seite

4.2.1 PV-Anschlussanforderungen

Die Spezifikationen für den PV-Anschluss finden Sie unter
Tabelle 4.1.
Parameter
MLX 60
MPP-Tracker/Eingänge
1/1 (für die Verwendung eines
pro MPPT
externen Generatoranschlusskastens)
Maximale Eingangs-
1000 V
spannung,
Leerlaufspannung
(V
)
dcmax
Eingangsspannungs-
565 - 1000 V bei 400 Vac
bereich
680 - 1000 V bei 480 Vac
Nennspannung DC
630 V bei 400 Vac
710 V bei 480 Vac
MPPT-Spannungsbereich
570 - 800 V bei 400 Vac
– Nennleistung
685 - 800 V bei 480 Vac
Max. MPPT Strom DC
110 A
Max. Kurzschlussstrom
150 A
DC
Tabelle 4.1 PV-Betriebsbedingungen
Abbildung 4.1 Betriebsbereich pro MPP-Tracker
Um Beschädigungen des Wechselrichters zu vermeiden,
müssen die Grenzwerte in Tabelle 4.1 bei der Auslegung
des PV-Generators für den Wechselrichter beachtet
werden.
VORSICHT
Bitte beachten Sie stets alle lokalen Anforderungen,
Regelungen und Richtlinien zur Installation.

4.2.1.1 Maximale Leerlaufspannung

Die Leerlaufspannung des PV-Strings darf die maximale
Leerlaufspannungsgrenze des Wechselrichters nicht
überschreiten. Prüfen Sie die Leerlaufspannung bei
niedrigster Betriebstemperatur der PV-Module, die
aufgrund der Örtlichkeit zu erwarten ist. Ist die Modulbet-
riebstemperatur nicht bekannt, orientieren Sie sich an
ortsüblichen Werten. Diese Berechnung geht von
höchstens 23 bis 26 Modulen pro String aus, bei c-Si-
Standardmodule mit 60 Zellen. Sie ist abhängig von den
örtlichen klimatischen Gegebenheiten sowie von den
Installationsbedingungen (beispielsweise Boden- oder
Unterputzmontage) Achten Sie außerdem darauf, dass die
maximale Systemspannung der PV-Module nicht
überschritten wird.
Für Dünnschichtmodule gelten besondere Anforderungen.
Siehe 4.2.3 Dünnschichtmodule.
L00410648-02_03 / Rev.-Datum: 2014-10-03
4
4
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis