Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Solar Technology SUNNY TRIPOWER 5000TL Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY TRIPOWER 5000TL:

Werbung

Serviceanleitung für Installateure
SUNNY TRIPOWER 5000TL / 6000TL /
7000TL / 8000TL / 9000TL / 10000TL /
12000TL
DEUTSCH
STP5-12TL-20-SG-de-13 | Version 1.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMA Solar Technology SUNNY TRIPOWER 5000TL

  • Seite 1 Serviceanleitung für Installateure SUNNY TRIPOWER 5000TL / 6000TL / 7000TL / 8000TL / 9000TL / 10000TL / 12000TL DEUTSCH STP5-12TL-20-SG-de-13 | Version 1.3...
  • Seite 2: Rechtliche Bestimmungen

    SMA Solar Technology AG Rechtliche Bestimmungen Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind Eigentum der SMA Solar Technology AG. Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung der SMA Solar Technology AG. Eine innerbetriebliche Vervielfältigung, die zur Evaluierung des Produktes oder zum sachgemäßen Einsatz bestimmt ist, ist erlaubt und nicht genehmigungspflichtig.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    SMA Solar Technology AG Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zu diesem Dokument..........Gültigkeitsbereich ................Zielgruppe..................Symbole ..................... Nomenklatur ..................Sicherheit................... Sicherheitshinweise................Wechselrichter spannungsfrei schalten ..........Wechselrichter reinigen ............Fehlersuche ................10 LED-Signale ..................10 Ereignismeldungen ................10 Fehlermeldungen ................11 PV-Anlage auf Erdschluss prüfen..........18 Funktion der Varistoren prüfen..........
  • Seite 4: Hinweise Zu Diesem Dokument

    Ort gültigen Normen oder Richtlinien. Lesen und beachten Sie die Dokumente, die mit dem Produkt geliefert wurden. Dieses Dokument gilt für folgende Gerätetypen ab Firmware-Version 2.56.03.R: • STP 5000TL-20 (Sunny Tripower 5000TL) • STP 6000TL-20 (Sunny Tripower 6000TL) • STP 7000TL-20 (Sunny Tripower 7000TL) •...
  • Seite 5: Nomenklatur

    SMA Solar Technology AG 1 Hinweise zu diesem Dokument Symbol Erklärung Information, die für ein bestimmtes Thema oder Ziel wichtig, aber nicht sicherheitsrelevant ist Voraussetzung, die für ein bestimmtes Ziel gege- ben sein muss Erwünschtes Ergebnis Möglicherweise auftretendes Problem Nomenklatur Vollständige Benennung...
  • Seite 6: Sicherheit

    2 Sicherheit SMA Solar Technology AG Sicherheit Sicherheitshinweise Dieses Kapitel beinhaltet Sicherheitshinweise, die bei allen Arbeiten an und mit dem Produkt immer beachtet werden müssen. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden und einen dauerhaften Betrieb des Produkts zu gewährleisten, lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam und befolgen Sie zu jedem Zeitpunkt alle Sicherheitshinweise.
  • Seite 7: Wechselrichter Spannungsfrei Schalten

    SMA Solar Technology AG 2 Sicherheit Beschädigung der Dichtung des Gehäusedeckels bei Frost Wenn Sie den Gehäusedeckel bei Frost öffnen, kann die Dichtung des Gehäusedeckels beschädigt werden. Dadurch kann Feuchtigkeit in den Wechselrichter eindringen. • Den Wechselrichter nur öffnen, wenn die Umgebungstemperatur mindestens -5 °C beträgt.
  • Seite 8 2 Sicherheit SMA Solar Technology AG 5. Alle DC-Steckverbinder entriegeln und abziehen. Dazu einen Schlitz-Schraubendreher oder einen abgewinkelten Federstecher in einen der seitlichen Schlitze stecken (Klingenbreite: 3,5 mm) und die DC-Steckverbinder gerade abziehen. Dabei nicht am Kabel ziehen. Lebensgefahr durch hohe Spannungen Die Kondensatoren im Wechselrichter benötigen 5 Minuten, um sich zu entladen.
  • Seite 9: Wechselrichter Reinigen

    SMA Solar Technology AG 3 Wechselrichter reinigen Wechselrichter reinigen Beschädigung des Displays oder des Typenschilds durch Verwendung von Reinigungsmitteln • Wenn der Wechselrichter verschmutzt ist, das Gehäuse, den Gehäusedeckel, das Typenschild, das Display und die LEDs ausschließlich mit klarem Wasser befeuchtetem Tuch reinigen.
  • Seite 10: Fehlersuche

    4 Fehlersuche SMA Solar Technology AG Fehlersuche LED-Signale Die LEDs signalisieren den Betriebszustand des Wechselrichters. Status Erklärung Grüne LED leuchtet Einspeisebetrieb Wenn während des Einspeisebetriebs ein Ereignis auftritt, wird im Display eine konkrete Ereignismeldung angezeigt (Ereignismeldungen siehe Serviceanleitung unter www.SMA-Solar.com). blinkt Die Bedingungen für den Einspeisebetrieb sind noch nicht...
  • Seite 11: Display-Meldung

    SMA Solar Technology AG 4 Fehlersuche Display-Meldung Ursache Inst.code gültig Der eingegebene Grid Guard-Code ist gültig. Geschützte Parameter sind jetzt entsperrt und Sie können die Parameter einstellen. Die Pa- rameter werden nach 10 Einspeisestunden automatisch wieder ge- sperrt. Selbsttest Der Selbsttest wird durchgeführt.
  • Seite 12 4 Fehlersuche SMA Solar Technology AG Ereignisnummer Display-Meldung, Ursache und Abhilfe Netzstörung Der 10-Minuten-Mittelwert der Netzspannung hat den zulässigen Bereich ver- lassen. Die Netzspannung oder die Netzimpedanz am Anschlusspunkt ist zu hoch. Der Wechselrichter trennt sich vom öffentlichen Stromnetz, um die Span- nungsqualität einzuhalten.
  • Seite 13 SMA Solar Technology AG 4 Fehlersuche Ereignisnummer Display-Meldung, Ursache und Abhilfe Netzstörung Der Wechselrichter hat einen unzulässig hohen Gleichanteil im Netzstrom fest- gestellt. Abhilfe: • Netzanschluss auf Gleichanteil prüfen. • Wenn diese Meldung oft angezeigt wird, den Netzbetreiber kontaktieren und klären, ob der Grenzwert der Überwachung am Wechselrichter angehoben werden darf.
  • Seite 14 4 Fehlersuche SMA Solar Technology AG Ereignisnummer Display-Meldung, Ursache und Abhilfe 1501 Wiederzuschaltstör. Netz Der geänderte Länderdatensatz oder der Wert eines Parameters, den Sie ein- gestellt haben, entspricht nicht den örtlichen Anforderungen. Der Wechselrich- ter kann sich nicht auf das öffentliche Stromnetz aufschalten.
  • Seite 15 SMA Solar Technology AG 4 Fehlersuche Ereignisnummer Display-Meldung, Ursache und Abhilfe 3601 Hoher Ableitstrom > Generator prüfen Der Ableitstrom des Wechselrichters und des PV-Generators ist zu hoch. Es liegt ein Erdungsfehler, ein Fehlerstrom oder eine Fehlfunktion vor. Der Wechselrichter unterbricht den Einspeisebetrieb sofort nach Überschreiten eines Grenzwertes und schaltet sich dann automatisch wieder auf das öffentli-...
  • Seite 16 4 Fehlersuche SMA Solar Technology AG Ereignisnummer Display-Meldung, Ursache und Abhilfe 6501 bis 6509 Selbstdiagnose > Übertemperatur Der Wechselrichter hat sich aufgrund zu hoher Temperatur abgeschaltet. Abhilfe: • Die Lüfter reinigen (siehe Kapitel 8, Seite 25). • Sicherstellen, dass der Wechselrichter ausreichend belüftet ist.
  • Seite 17 SMA Solar Technology AG 4 Fehlersuche Ereignisnummer Display-Meldung, Ursache und Abhilfe 8001 Derating lag vor Der Wechselrichter hat seine Leistung aufgrund von zu hoher Temperatur für mehr als 10 Minuten reduziert. Abhilfe: • Wenn diese Meldung oft angezeigt wird, die Lüfter reinigen (siehe Kapitel 8, Seite 25).
  • Seite 18: Pv-Anlage Auf Erdschluss Prüfen

    5 PV-Anlage auf Erdschluss prüfen SMA Solar Technology AG PV-Anlage auf Erdschluss prüfen Wenn der Wechselrichter die Ereignisnummern 3501, 3601 oder 3701 anzeigt, kann ein Erdschluss vorliegen. Die elektrische Isolation der PV-Anlage gegen Erde ist defekt oder zu gering. Lebensgefahr durch Stromschlag Bei einem Erdschluss können hohe Spannungen anliegen.
  • Seite 19: Prüfung Mittels Isolationswiderstandsmessung

    SMA Solar Technology AG 5 PV-Anlage auf Erdschluss prüfen • Wenn ein Erdschluss vorliegt, über das Verhältnis der beiden gemessenen Spannungen den Ort des Erdschlusses ermitteln und Erdschluss beseitigen. Beispiel: Ort des Erdschlusses Das Beispiel zeigt einen Erdschluss zwischen dem zweiten und dritten PV-Modul.
  • Seite 20 5 PV-Anlage auf Erdschluss prüfen SMA Solar Technology AG Berechnung des Isolationswiderstands Der zu erwartende Gesamtwiderstand der PV-Anlage oder eines einzelnen Strings kann über folgende Formel berechnet werden: Den genauen Isolationswiderstand eines PV-Moduls können Sie beim Modulhersteller erfragen oder dem Datenblatt entnehmen.
  • Seite 21 SMA Solar Technology AG 5 PV-Anlage auf Erdschluss prüfen 11. Alle anderen Strings wieder an den Wechselrichter anschließen. 12. Den Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen. 13. Wenn der Wechselrichter anschließend weiterhin einen Isolationsfehler anzeigt, den Service kontaktieren (siehe Kapitel 13 "Kontakt", Seite 34). Unter Umständen sind die PV-Module in der vorhandenen Anzahl nicht für den Wechselrichter geeignet.
  • Seite 22: Funktion Der Varistoren Prüfen

    6 Funktion der Varistoren prüfen SMA Solar Technology AG Funktion der Varistoren prüfen Wenn der Wechselrichter mit Varistoren ausgestattet ist und die Fehlermeldung 7401 auftritt, muss die Funktion der Varistoren geprüft werden. Übersicht der Varistoren Abbildung 2: Position der Varistoren im Inneren des Wechselrichters Prüfen Sie die Funktion jedes Varistors nach folgendem Vorgehen.
  • Seite 23 Verbindung besteht. Dabei den Varistor so halten, dass die Beschriftung nach vorne zeigt. Wenn keine leitende Verbindung besteht, ist der Varistor defekt. SMA Solar Technology AG empfiehlt, alle Varistoren umgehend auszutauschen. • Neue Varistoren und Einsetzwerkzeug bestellen (siehe Kapitel 12 "Ersatzteile", Seite 33).
  • Seite 24: Varistoren Austauschen

    7 Varistoren austauschen SMA Solar Technology AG Varistoren austauschen Jeden Varistor nach folgendem Vorgehen austauschen. Vorgehen: Lebensgefahr durch hohe Spannungen • Den Wechselrichter spannungsfrei schalten und den Gehäusedeckel öffnen (siehe Kapitel 2.2, Seite 7). 2. Einsetzwerkzeug in Klemmkontakte der Klemmleiste stecken. 3. Varistor aus Klemmleiste herausziehen.
  • Seite 25: Lüfter Reinigen

    SMA Solar Technology AG 8 Lüfter reinigen Lüfter reinigen Vorgehen: • Lüftungsgitter reinigen. • Lüfter reinigen. Lüftungsgitter reinigen Jedes Lüftungsgitter nach folgendem Vorgehen reinigen. Vorgehen: 1. Das Lüftungsgitter zur Seite abnehmen. Beschädigung des Wechselrichters durch Fremdkörper • Das Lüftungsgitter nicht dauerhaft entfernen, da sonst Fremdkörper in das Gehäuse eindringen können.
  • Seite 26 8 Lüfter reinigen SMA Solar Technology AG 4. Prüfen, ob der Lüfter verschmutzt ist. Wenn der Lüfter verschmutzt ist, den Lüfter ausbauen: • Beide Rastnasen mit einem Schraubendreher an rechter Kante des Lüftergitters nach rechts drücken und von Halterung lösen. • Das Lüftergitter vorsichtig abnehmen.
  • Seite 27: Funktion Der Lüfter Prüfen

    SMA Solar Technology AG 9 Funktion der Lüfter prüfen Funktion der Lüfter prüfen Sie können die Funktion der Lüfter durch Setzen eines Parameters prüfen. Das grundlegende Vorgehen für die Änderung von Betriebsparametern ist in der Anleitung des Wechselrichters oder des Kommunikationsprodukts beschrieben (siehe Betriebsanleitung des Wechselrichters oder Anleitung des Kommunikationsprodukts).
  • Seite 28: Wechselrichter Wieder In Betrieb Nehmen

    10 Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen SMA Solar Technology AG 10 Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen Wenn Sie den Wechselrichter (z. B. für Konfigurationszwecke) spannungsfrei geschaltet haben und wieder in Betrieb nehmen möchten, führen Sie die folgenden Handlungen in der vorgegebenen Reihenfolge aus.
  • Seite 29 SMA Solar Technology AG 10 Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen 6. Den Leitungsschutzschalter von allen 3 Phasen einschalten. 7. Wenn das Multifunktionsrelais verwendet wird, gegebenenfalls Versorgungsspannung des Verbrauchers einschalten. ☑ Die Startphase beginnt. Die Startphase kann mehrere Minuten dauern. ☑ Grüne LED leuchtet und das Display zeigt nacheinander Firmware-Version, Seriennummer oder Bezeichnung des Wechselrichters, NetID, IP-Adresse, Subnetzmaske, eingestellten Länderdatensatz und die Display-Sprache an.
  • Seite 30: Wechselrichter Außer Betrieb Nehmen

    11 Wechselrichter außer Betrieb nehmen SMA Solar Technology AG 11 Wechselrichter außer Betrieb nehmen Verletzungsgefahr beim Heben und durch Herunterfallen des Wechselrichters Der Wechselrichter wiegt 38 kg. Durch falsches Heben und durch Herunterfallen des Wechselrichters beim Transport oder Auf- und Abhängen besteht Verletzungsgefahr.
  • Seite 31 SMA Solar Technology AG 11 Wechselrichter außer Betrieb nehmen • Den Gehäusedeckel mit den 6 Schrauben auf das Gehäuse setzen und alle 6 Schrauben in der Reihenfolge 1 bis 6 mit einem Innensechskant-Schlüssel (SW 5) festdrehen (Drehmoment: 6 Nm ± 0,5 Nm).
  • Seite 32 11 Wechselrichter außer Betrieb nehmen SMA Solar Technology AG Beschädigung der Buchse für den ESS durch Schmutz und Fremdkörper Durch Abstellen des Wechselrichters auf einem unebenen Untergrund können Schmutz oder Fremdkörper, z. B. Steine, in das Innere der Buchse eindringen und die Kontakte beschädigen.
  • Seite 33: Ersatzteile

    SMA Solar Technology AG 12 Ersatzteile 12 Ersatzteile In der folgenden Übersicht finden Sie die Ersatzteile für Ihr Produkt. Bei Bedarf können Sie diese bei SMA Solar Technology AG oder Ihrem Fachhändler bestellen. Bezeichnung Kurzbeschreibung SMA Bestellnummer Electronic Solar Switch...
  • Seite 34: Kontakt

    13 Kontakt SMA Solar Technology AG 13 Kontakt Bei technischen Problemen mit unseren Produkten wenden Sie sich an die SMA Service Line. Wir benötigen die folgenden Daten, um Ihnen gezielt helfen zu können: • Gerätetyp des Wechselrichters • Seriennummer des Wechselrichters •...
  • Seite 35 SMA Solar Technology AG 13 Kontakt France SMA France S.A.S. Ελλάδα SMA Service Partner AKTOR FM. Lyon Κύπρος Αθήνα +33 472 22 97 00 +30 210 8184550 SMA Online Service Center : www.SMA-Service.com SMA Online Service Center: www.SMA-Service.com España SMA Ibérica Tecnología Solar, United SMA Solar UK Ltd.
  • Seite 36 13 Kontakt SMA Solar Technology AG South Africa SMA Solar Technology Argentina SMA South America SPA South Africa Pty Ltd. Brasil Santiago de Chile Cape Town Chile +562 2820 2101 08600SUNNY (08600 78669) Perú International: +27 (0)21 826 0600 SMA Online Service Center: www.SMA-Service.com...
  • Seite 38 www.SMA-Solar.com...

Inhaltsverzeichnis