Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionale Sicherheit - SMA Solar Technology MLX Series Projektierungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechselrichterübersicht
2
2
Abbildung 2.5 Überblick über den Installationsbereich
PELV (berührungssicher)
2
Geräteerdung
7
Ethernet-Schnittstelle x 2
8
RS-485-Schnittstelle (nicht im Einsatz)
Spannungsführende Teile
1
AC-Anschlussklemmen
5
PV-Anschlussklemmen
Sonstige
3
AC-Überspannungsschutz (SPDs)
4
DC-Überspannungsschutz (SPDs)
6
PV-Lasttrennschalter (optional)

2.3.2 Funktionale Sicherheit

Der Wechselrichter wurde für den internationalen Einsatz
entwickelt und verfügt über eine Schaltung für funktionale
Sicherheit, die zahlreiche nationale Anforderungen erfüllt
(siehe 2.5 Grid-Code).
8
Einfehler-Störfestigkeit
Der Schaltkreis für die funktionale Sicherheit verfügt über
eine vollständig redundante, integrierte Einzelfehlerer-
kennung. Im Falle einer Störung wird der Wechselrichter
sofort vom Netz genommen. Die Methode ist aktiv und
deckt die gesamte Schaltung innerhalb der Fehlerstrom-
überwachung ab, sowohl auf der kontinuierlichen Ebene
als auch bei plötzlichen Änderungen. Um einen sicheren
Betrieb zu gewährleisten, werden sämtliche funktionalen
Sicherheitskreise bei der Inbetriebnahme überprüft. Wenn
ein Schaltkreis im Rahmen des Selbsttests mehr als einmal
bei drei Versuchen eine Störung aufweist, schaltet der
Wechselrichter in die Betriebsart „Ausfallsicher". Wenn die
im normalen Betrieb gemessenen Netzspannungen,
Netzfrequenzen oder Fehlerströme in den beiden
unabhängigen Schaltkreisen zu stark voneinander
abweichen, unterbricht der Wechselrichter die
Netzspeisung und wiederholt den Selbsttest. Die Schalt-
kreise für die funktionale Sicherheit sind dauerhaft
aktiviert. Eine Deaktivierung ist nicht möglich.
L00410648-02_03 / Rev.-Datum: 2014-10-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis