www.schaerer.com
Meldung
Mühle überlastet
Mühle Stromfehler
Brüheinheit Strom fehler
Überstrom Brühermot.
Wasserflussfehler
Krit. temp. Kaffee
Heiz-timeout Kaffee
Heiz-timeout Heisswasser
Sensor Kaffee defekt
Sensor Heisswasser defekt
timeout Brüheinheit
34 / 42
Störungsbehebung
Grundsätzliche Vorgehensweise bei Störungen:
► Kaffeemaschine aus- und nach einigen Sekunden wieder einschalten.
; In den meisten Fällen ist danach die Störung behoben.
► Vorgang wiederholen, der zur Störung geführt hat.
Tritt die Störung erneut auf:
► Störung in den folgenden Tabellen suchen.
► Beschriebene Handlung zur Behebung durchführen.
Bleibt die Störung weiterhin bestehen:
► Servicepartner kontaktieren und Störung beschreiben.
Störung mit Displaymeldung
ursache
●
Mühle rechts überlastet.
●
Mühle rechts verstopft.
●
Steuerung defekt.
●
Elektronik defekt.
●
Steuerung defekt.
●
Elektronik defekt.
●
Brüheinheit nimmt zu viel Strom (über 4A) auf.
●
Brüheinheit ist blockiert.
●
Kein Wasseranschluss.
●
Pumpe defekt (Pumpendruck zu niedrig).
●
Brüheinheit blockiert.
●
Wassersystem verstopft.
●
Mahlgrad zu fein.
●
Steuerung und Flowmeter falsch verbunden.
●
Elektrisches Problem (Steuerung, ...).
●
Elektrisches Problem zwischen Sensor und
Steuerung.
●
Temperatursensor defekt.
Die eingestellte Temperatur des Kaffeeboilers
wurde innerhalb von 4 min. nach dem Einschalten
nicht erreicht.
Die eingestellte Temperatur des Heisswasserboiler
wurde innerhalb von 4 min. nach dem Einschalten
nicht erreicht.
●
Elektrisches Problem zwischen Sensor und
Steuerung.
●
Temperatursensor defekt.
●
Elektrisches Problem zwischen Sensor und
Steuerung.
●
Temperatursensor defekt.
Der Motor der Brüheinheit dreht nicht.
Behebung
► Mühle auf Fremdkörper prüfen. Feld [ ] drücken.
► Bleibt die Meldung bestehen: Servicepartner kon-
taktieren.
► Servicepartner kontaktieren.
► Servicepartner kontaktieren.
► Servicepartner kontaktieren.
► Absperrhahn öffnen und das Getränkefeld erneut
drücken.
► Brüheinheit überprüfen.
► Mahlmischung prüfen.
► Bleibt die Meldung bestehen: Servicepartner kon-
taktieren.
► Servicepartner kontaktieren.
► Maschine aus- und wieder einschalten.
► Bleibt die Meldung bestehen: Servicepartner kon-
taktieren.
► Maschine aus- und wieder einschalten.
► Bleibt die Meldung bestehen: Servicepartner kon-
taktieren.
► Servicepartner kontaktieren.
► Servicepartner kontaktieren.
► Servicepartner kontaktieren.
Betriebsanleitung / V03 / 06.2011
Störungsbehebung