Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brüheinheit Reinigen - Schaerer Coffee Club Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Club:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege
7.6.8 
Brüheinheit reinigen
Quetschgefahr  /   V erletzungsgefahr
• In der Kaffeemaschine sind bewegliche
Teile, die Finger oder Hände verletzen
könnten.
• Bei der Entnahme der Brüheinheit besteht
Quetschgefahr.
> Immer die Kaffeemaschine ausschalten
und den Netzstecker ziehen, bevor Sie in
die Kaffeemühle oder in die Öffnung der
Brüheinheit greifen.
> Die Brüheinheit fest halten und vorsichtig
entnehmen.
Die Brüheinheit kann bei Bedarf gereinigt werden.
* Auf den Ein/Aus-Schalter drücken, bis die
Kaffeemaschine ausschaltet
* Den Netzstecker ziehen
* Den Tassentisch in den Satzbehälter einschieben
* Den Satzbehälter entnehmen
* Die Auffangwanne entnehmen
* Die Tropfschale entnehmen
Die Brüheinheit ist nun frei zugänglich.
Verbrennungsgefahr
• Die Brüheinheit kann unmittelbar nach dem
Ausschalten noch heiß sein.
> Die Kaffeemaschine vor der Reinigung
abkühlen lassen.
• Die Brüheinheit kann nach unten rutschen.
> Die Brüheinheit immer fest halten.
> Nie Gewalt anwenden! Bruchgefahr.
84
VORSICHT
Kapitel Sicherheit beachten
w  a b Seite 9
VORSICHT
Kapitel Sicherheit beachten
w  a b Seite 9
WICHTIG
Kapitel Gewährleistung
beachten
w  a b Seite 107
Betriebsanleitung SCClub

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis