Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaerer Coffee Club Betriebsanleitung Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Club:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Vorgaben für den Elektroanschluss und die zitierten Normen 
gelten für den Anschluss der Kaffeemaschine in den Staaten der EU. 
Gegebenenfalls sind zusätzliche länderspezifische Vorschriften zu 
beachten. Außerhalb der EU-Staaten ist die Akzeptanz der zitierten Normen 
von demjenigen zu prüfen, der die Kaffeemaschine in Verkehr bringt.
Die bauseitige Elektroanlage muss nach der aktuellen IEC 364 (DIN VDE 0100)
ausgeführt sein. In Gerätenähe ist, frei zugänglich, bei einphasigem Anschluss
eine Schuko-Steckdose oder eine länderspezifische einphasige Steckdose, bei
dreiphasigem Anschluss eine 5-polige CEE  /   C EKON-Steckdose nach EN 60309
oder eine länderspezifische mehrpolige Steckdose vorzusehen. Die Steckdosen
gehören zur bauseitigen Installation. Das Netzanschlusskabel darf nicht an
heißen Bauteilen anliegen. Wenn das Netzanschlusskabel dieses Gerätes
beschädigt wurde, muss es durch unseren Service oder durch eine befähigte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Um eventuell auftretende Störungen unserer abgeschirmten Datenleitungen
durch Potentialausgleichsströme zwischen den Geräten zu vermeiden, sollte,
für die an einem Abrechnungssystem angeschlossenen Geräte, ein zusätzlicher
Potentialausgleich vorgesehen werden. (Siehe EN 60309)
Betriebsanleitung SCClub
Anhang: Technische Daten
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis