Bei eingestelltem Default-Wert (0) ist der Kontakt Kn unter normalen Umständen geöffnet
und bei Hindernispräsenz geschlossen.
Bei eingestelltem Wert (1) ist die Funktion invertiert. D.h. Kn ist unter normalen Umständen
geschlossen und bei Hindernispräsenz geöffnet.
HINWEIS: wenn die eingestellt Logik dem Wert Kn - normalerweise geschlossen - entspri-
cht (d.h. der Kontakt öffnet wenn ein Hindernis vorliegt) und wenn nur einer der zwei
vorhandenen Eingänge gebraucht wird (Kleme 15-23 für Fotozelle, Klemme 30-31-32-33
zum direkten Anschluss des Lichtvorhangs) muß auf den anderen Eingang eine Brücke
gesetzt werden; z.B. bei Einbau von einem Lichtgitter mit Logik N/C zu den Klemmen 31-
32-33 müssen zwischen die Klemmen 23 und 15 eine Brücke gesetzt werden. Bei
Anschluss der Logik N/C auf die Klemmen 23 und 15 müssen die Klemmen 31 und 32 über-
brückt werden.
6.13 Motorrotation während Schließung
Dieser Parameter wird zur Einstellung der Rotationsrichtung des Motors während des
während der Schließung angewandt. Der eingestellte Default-Wert (0) beendet
die Rotationsrichtung des Motors im Uhrzeigersinn während der Schließung. Der
Wert (1) dieses Parameters beendet die Rotationsrichtung des Motors im entgege-
nem Gegenuhrzeigersinn während der Schließung.
6.14 Alarm
Das Türsteuergerät Sematic Drive System
anomalen Situationen aufzunehmen und zu registrieren. Dies hilft dem Wartungsdienst,
eventuelle Funktionsprobleme herauszufinden.
Bei Auftreten eines monitorierten Fehlers erscheint auf dem Türsteuergerät - Display und
auch die Fehler-Codenummer.
Die folgende Tabelle führt den Typ der Signalisierung auf dem Display des Türsteuergerätes
auf und wie die Alarmanzeige vom Türsteuergerät zu handhaben ist:
Code
Lesbarer
nummer
Fehler
auf Display
01
Fehlende
Aufzugssteu-
erung
02
Überstrom
03
Fehlende
Wiederöffnung
04
Invertierte Motor
-Verbindung
05
Encoder - Abriss
© SEMATIC
All rights reserved
Changes can be made without notice
see www.sematic.com for latest release
bietet die Möglichkeit eine gewisse Anzahl von
©
ALARM TABELLE
Fehlerbeschreibung
Unterbrechung der Aufzugssteuerung
(Hinweis 1)
Überladung des Motors wegen zu starker
mechanischen Kraftaufwendung der Türe
(Hinweis 2)
Die
Aufzugssteuerung
Wiederöffnungssignal aus wenn das
Türsteuergerät
Hindernisses aufgezeigt hat. (Hinweis 3)
Motor -Verbindung oder Kanäle des
Encoder invertiert; die Türe macht einen
Ruck und bleibt stehen.
(Hinweis 4)
Unterbrechung der Encoder Kabel des
Motors
oder
Motorkabel nach Inbetriebnahme des
Systems
infosem@sematic.com
gibt
kein
die
Präsenz
eines
unterbrechung
der
57
w w w . s e m a t i c . c o m
Maßnahmen
des
Türsteuergeräts
Autoreset nach
Wiederherstellung der
normalen
Funktionskonditionen
Autoreset nach ca. 10
Sekunden
Schließung in langsamer
Geschwindigkeit
Autoreset nach 10
Sekunden wenn sich die
normalen Konditionen
wieder hergestellt
haben; nach 5
Versuchen schaltet das
System aus
Autoreset
nach
Sekunden; das System
schaltet nach weiteren 5
Versuchen in 20 Min.
aus
5