Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendbare Funktionsbeschreibung; Wiederöffnungsvorrichtungs Kraft; Wahl Der Wiederöffnungsvorrichtungs-Modalität: Intern Und Extern; Teilweise Wiederöffnung - sematic DRIVE SYSTEM Bedienungsanleitung

Kabinenturantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 ANWENDBARE FUNKTIONSBESCHREIBUNG

6.1 Wiederöffnungsvorrichtungs Kraft
Dieser Parameter legt die Sensibilität zur Erhebung eines Hindernisses während der
Schließfase der Türen, um eine Öffnung zu veranlassen. Der Wert dieses Parameters ist
manuell einstellbar.
Zu beachten, daß auf eine höhere Einstellung eine mindere Sensibilität antwortet und
umgekehrt. Nach einer gewissen Funktionsperiode kann sich dieser Parameter ändern,
da das System eine automatische Regulierung vorsieht.
6.2 Wahl der Wiederöffnungsvorrichtungs-Modalität: INTERN und EXTERN
Bei der intern liegenden Wiederumkehrvorrichtung wird die Wiederöffnung der Türen bei
vorhandenem Hindernis durch das Türsteuergerät geregelt und über Relais IM an die
Aufzugssteuerung gemeldet (Kontakte 1-4 normalerweise geschlossen, Kontakte 2-4 nor-
malerweise offen).
Wenn die Wiederöffnungsvorrichtung EXTERN liegt signalisiert das Türsteuergerät an
die Aufzugssteuerung über Relais IM die Präsenz eines Hindernisses und gibt ein Öff-
nungssignal aus (Kontakte 1-4 normalerweise geschlossen, 2-4 normalerweise
geöffnet).
Wenn die Aufzugssteuerung kein Wiederöffnungssignal ausgibt bestimmt das
Türsteuergerät eine Schließung in niedriger Geschwindigkeit.
6.3 Teilweise Wiederöffnung
(Teilweise Wiederöffnung der Türen, veranlasst durch fotoelektrische Lichtgitter mit direkter
oder kompletter Verbindung zum Türsteuergerät; siehe § 4.1.1 und 4.1.2).
Diese Funktion der teilweisen Wiederöffnung der Türen erfolgt in Präsenz
Hindernisses, dass durch traditionelle oder kontaktlose optoelektronische Lichtgitter erho-
ben wird.
Die Türen öffnen sich nur für den Zeitraum in der das Hindernis präsent ist oder auch nur
erhoben wird. Sie öffnen sich nicht notwendigerweise bis zum Öffnungslimit.
Das Wiederöffnungssignal IM wird der Aufzugssteuerung nur für den Zeitraum der
Hindernispräsenz angezeigt.

6.4 Aufzugssteuerungs-Test

Wenn der AUFZUGSSTEUERUNGS-TEST ausgeschaltet ist "OFF" ausgeschaltet, reicht ein
Komando von Ka oder Kc als impulsgebender Typ aus, um die Türbewegung zu bestimmen;
das Signal wird über das Türsteuergerät gespeichert, die den eingestellten Lauf auch nach
Signalausfall fortführt. Die Impulseingabe muß mindestens für 400ms anhalten.
Die Einstellfunktion DES AUFZUGSSTEUERUNGS-TESTS "IN BEWEGUNG" oder "IN
BEWEGUNG + STATIONIERUNG" entnehmen Sie bitte den beiden nachfolgenden
Kapiteln.

6.4.1 Aktivierung des Aufzugssteuerungs-Test - IN BEWEGUNG [Default]

Wenn der AUFZUGSSTEUERUNGS-TEST auf "IN BEWEGUNG" eingestellt ist, prüft
das Türsteuergerät während der Türbewegung die Anwesenheit der Signale Ka oder
Kc von der Steuerung (durch das Signal Ka während des Öffnungszyklus, durch das
Signal Kc während des Schließzyklus). Über die Signale La und Lc wird nach
Beendigung der Bewegung, oder besser, nach Öffnungs- oder Schließende, das ent-
sprechende Signal zurückgezogen, ohne daß das Türsteuergerät einen Fehler fest-
stellt.
Diese Einstellung ist vorgesehen bei Aufzugssteuerungen die 2 Relais haben: eins
zur Öffnung und eins zur Schließung.
Das Türsteuergerät prüft die ständige Anwesenheit der Signale Ka und Kc die von
der Aufzugssteuerung kommen.
Das Türsteuergerät erhebt die Signalabfälle, die über 200ms liegen und legt sie
als Alarm FEHLENDE AUFZUGSSTEUERUNG aus, wenn der entsprechende
Parameter AUFZUGSSTEUERUNGS-TEST "IN BEWEGUNG" aktiviert ist.
Bei ausbleibendem Signal verhält sich das Türsteuergerät wie in der
Parametereinstellung FEHLENDE AUFZUGSSTEUERUNG. (siehe § 6.4.3)
© SEMATIC
All rights reserved
Changes can be made without notice
see www.sematic.com for latest release
infosem@sematic.com
53
w w w . s e m a t i c . c o m
eines

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis