Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangssignale Zum Türsteuergerät - sematic DRIVE SYSTEM Bedienungsanleitung

Kabinenturantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Signale
Öffnungsbefehl Ka
(kommt aus der
Aufzugsteuerung)
Schließbefehl Kc
(kommt aus der
Aufzugsteuerung)
Erzwungene
Schließung in
niedriger
Geschwindigkeit
Kb
Öffnungsbefehl Kn
Fire-Fighting Kontakt
Kff
Kontakt K2TB
Encoder Signal
KEOD Kontakt
Handtaster (Option)
Ausiliarerkontakt Kaux
© SEMATIC
All rights reserved
Changes can be made without notice
see www.sematic.com for latest release
EINGANGSSIGNALE ZUM TÜRSTEUERGERÄT
Klemmen
Kontakttyp und Situation
Klemmen
nicht unter Strom stehen-
5 - 15
de Kontakte benutzen
(Kontakt normalerweise
geöffnet)
Klemmen
nicht unter Strom stehen-
3 - 15
de Kontakte benutzen
(Kontakt normalerweise
geöffnet)
Klemmen
nicht unter Strom stehen-
15 - 22
de Kontakte benutzen
(Kontakt normalerweise
geöffnet)
Klemmen
nicht unter Strom stehen-
15 - 23
de Kontakte benutzen
(Aktivierung einstellbar)
Klemmen
nicht unter Strom stehen-
15 - 39
de Kontakte benutzen
(Kontakt normalerweise
geöffnet)
Klemmen
nicht unter Strom stehen-
15 - 41
de Kontakte benutzen
(Kontakt normalerweise
geöffnet)
Verbindung
Fabrikverkabelte Klemme
RJ45 (A)
Klemmen
nicht unter Strom stehen-
15 - 40
de Kontakte benutzen
(Kontakt normalerweise
geöffnet)
Verbindung
RJ45 (B)
Klemmen
nicht unter Strom stehen-
15 - 42
de Kontakte benutzen
(Kontakt normalerweise
geöffnet)
infosem@sematic.com
Bei Kabine mit doppeltem
Eingang darauf achten, dass
die Öffnungs- und
Schließkommandos keine
gemeinsamen Kontakte zwi-
schen den einzelnen Türen
haben.
Kabelschutz und Erdung wird
empfohlen.
Die erzwungene Schließung
kann von der
Aufzugssteuerung ausgehen,
falls, nach einigen erfolglosen
Schließversuchen, die
Ausschaltung der Fotozelle
(oder anderem) durch einen
Stromkreis vorgesehen ist.
Zur Verbindung zum
Türsteuergerät bitte Punkt
4.1.1 und 4.1.2 lesen.
Siehe Punkt 6.9
Das Türsteuergerät erfasst
über dieses Signal Stockwerke
mit unterschiedlich großen TB
Türöffnungen. Bei
Anwesenheit dieses Signals
werden die Öffnungs- und
Schließbewegungen durch
Aufnahme eines alternativen
TB Maßes ausgeführt (die TB
wurde durch zusätzliche
Lernfahrt erfasst)
Der Eingang zeigt dem
Türsteuergerät die
Anwendung der Sematic
E.O.D.Emergency Opening
Device an.
Noch nicht aktiviert
47
w w w . s e m a t i c . c o m
Hinweis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis