9 Qualitätskontrolle
Die Leistung des Systems (Messgerät und Testkassetten) sollten regelmäßig überwacht
werden, damit zuverlässige Ergebnisse gewährleistet werden können. Für die festgelegte
Häufigkeit der Qualitätskontrollen lesen Sie bitte in den Qualitätskontrollen-Richtlinien
Ihrer Einrichtung nach.
Um zuverlässige Ergebnisse gewährleisten zu können, lässt sich das Messgerät auf zwei
verschiedene Arten überprüfen:
• Leerwertmessung mit Leerwert-Karte
• Überprüfung der Messung mit Kalibrierkarte
Die zuverlässige Qualitätskontrolle ist ein dreistufiger Vorgang:
1
System konfigurieren: QC-Freigabe im Bildschirm Settings»QC Options (Einstellun-
gen»QC-Optionen) einstellen. Vgl.
2
ID-Code für Kalibrierkarte einstellen. Vgl.
3
QC-Tests in regelmäßigen Abständen durchführen.
Für das Messgerät sind die Tasten des Bildschirms QC measurement (QC-Messung)
farbig gekennzeichnet:
QC lockout (QC-Freigabe) ist deaktiviert:
• grau: nicht gemessen,
• grün: gültige Messung wurde bei gleichzeitig geöffnetem Menü QC Measurement (QC-
Messung) durchgeführt
• rot: ungültige Messung wurde bei gleichzeitig geöffnetem Menü QC Measurement
(QC-Messung) durchgeführt
QC lockout (QC-Freigabe) ist aktiviert:
• grau: nicht gemessen,
• grün: gültige Messung wurde innerhalb des festgelegten Zeitraumes durchgeführt
• rot: ungültige Messung wurde innerhalb des festgelegten Zeitraumes oder über den
festgelegten Zeitraum hinaus durchgeführt
57
9.1.1.
QC-Freigabe.
9.2.2 Messung überprüfen.
9.1 Qualitätskontrolleinstellungen
Die Qualitätskontrolleinstellungen für das Gerät können über den Bildschirm Set-
tings»QC Options (Einstellungen»QC-Optionen) konfiguriert werden. Änderungen der
Qualitätskontrolleinstellungen sind nur vom Admin oder von befugten Benutzern möglich.
Abbildung 32: Der Bildschirm Qualitätskontroll-Optionen
Folgende Optionen sind über diesen Bildschirm möglich:
• QC-Freigabe aktivieren/deaktivieren
• QC-Freigabeintervall in Tagen einstellen
• Standardoptionen wiederherstellen
• Vorherige QC-Messaufzeichnungen löschen
• Sofortmodus aktivieren/deaktivieren
58