5.1.3 Verwendung eines Strichcode-Lesegerätes
Mit Hilfe von Strichcode-Lesegeräten wird die Eingabe von Patienten- und Probendaten
beschleunigt. Darüber hinaus werden Tippfehler verhindert, die sonst bei der Datenein-
gabe in das Messgerät entstehen können. Mittels eines Strichcode-Lesegerätes lassen
sich sowohl die Proben-ID, die Patienten-ID, die Information über die Testkassetten-Lot-
Nummer als auch die Anmeldedaten für Benutzerkonten eingeben, wenn Benutzername
und/oder Kennwort in einem Strichcode gespeichert werden.
Für Informationen zum Speichern von Daten in einem Strichcode wenden Sie sich
bitte an die IT-Abteilung Ihres Unternehmens.
Für den Betrieb des Messgeräts mit einem angeschlossenen Strichcode-
Lesegerät ist weder eine externe Stromversorgung noch eine spezielle Software
oder ein Treiber erforderlich.
Stellen Sie sicher, dass das Strichcode-Lesegerät, das Sie verwenden, den
ALT-Modus unterstützt und wählen Sie diesen Modus aus, bevor Sie das Lesegerät
zusammen mit dem Messgerät
23
Easy
Reader
+
verwenden.
5.2 Elemente der Benutzeroberfläche
5.2.1 Die Statuszeile
Easy
+
Die Zeile oben auf der
Reader
Benutzeroberfläche liefert einige Basisinformationen
über das Messgerät.
Abbildung 10: Die Statuszeile befindet sich oben auf der
Bestandteile der Statuszeile:
1 Name des Benutzers
2 Datum und Uhrzeit oder Queue-Informationen (werden abwechselnd angezeigt, nur im
Falle der unten aufgeführten Ereignisse). Die vier Platzhalter in den eckigen Klammern,
durch Kommata abgetrennt, von links nach rechts:
• Anzahl der aktiven Fehler;
• Anzahl der Aufträge in der Drucker-Warteschlange;
• Anzahl der Aufträge in der Transfer-Ausgabewarteschlange;
• Anzahl der Elemente in der Arbeitsliste.
3 Bildschirmname, zeigt den aktuellen Abschnitt des Systems an, in dem Sie derzeit
arbeiten.
4 Statusanzeige:
• -
USB-Stick ist angeschlossen.
• -
Akku ist vollständig aufgeladen
• -
Akku ist zu 75% aufgeladen
• -
Akku ist zu 50% aufgeladen
• -
Akku ist zu 25% aufgeladen.
Der Hintergrund der oberen Statuszeile wechselt die Farbe auf Gelb, wenn eine
Mitteilung aktiv ist und auf Rot, wenn eine Fehlermeldung aktiv ist. Wenn eine Warnung
oder eine Fehlermeldung aktiv ist, tippen Sie auf die Statuszeile. Dann wird die Meldung
im Detail angezeigt.
Easy
Reader+ Benutzeroberfläche
24